Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Lamotrigine ODT und Nieren- / Lebererkrankung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Lamotrigine ODT und Krankheit Nieren- / Lebererkrankung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Lamotrigine ODT <> Nieren- / Lebererkrankung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Lamotrigin ist in Erster Linie umgewandelt, die in der Leber zu inaktiven glucuronid-Metaboliten und anschließend beseitigt, durch die Niere. Etwa 10% einer Dosis ausgeschieden im Urin als unveränderte Droge. Die plasma-clearance von Lamotrigin ist möglicherweise vermindert und die Halbwertszeit verlängert bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und/oder Leberfunktion. Aber klinische Daten sind begrenzt. In einem Vergleich von 12 gesunden Probanden und 24 mit verschiedenen Graden von Erkrankungen der Leber, die Pharmakokinetik von Lamotrigin signifikant verändert nur bei Patienten mit schwerer Leberzirrhose. Therapie mit Lamotrigin verabreicht werden soll mit Vorsicht und in reduzierter Dosierung bei diesen Patienten.

Quellenmaterial
  • Peck AW "Clinical pharmacology of lamotrigine." Epilepsia 32 Suppl 2 (1991): s9-12
  • Mikati MA, Schachter SC, Schomer DL, Keally M, Osborne-Shafer P, Seaman CA, Sheridan PH, Ashworth M, Kupferberg H, Valakas A, et al "Long-term tolerability, pharmacokinetic and preliminary efficacy study of lamotrigine in patients with resistant partial seizures." Clin Neuropharmacol 12 (1989): 312-21
  • Fillastre JP, Taburet AM, Fialaire A, Etienne I, Bidault R, Singlas E "Pharmacokinetics of lamotrigine in patients with renal impairment: influence of haemodialysis." Drugs Exp Clin Res 19 (1993): 25-32
  • "Product Information. Lamictal (lamotrigine)." Glaxo Wellcome, Research Triangle Park, NC.
  • Posner J, Cohen AF, Land G, Winton C, Peck AW "The pharmacokinetics of lamotrigine (BW430C) in healthy subjects with unconjugated hyperbilirubinaemia (Gilbert's syndrome)." Br J Clin Pharmacol 28 (1989): 117-20
  • Marcellin P, de Bony F, Garret C, et al. "Influence of cirrhosis on lamotrigine pharmacokinetics." Br J Clin Pharmacol 51 (2001): 410-4
  • Cohen AF, Land GS, Breimer DD, Yuen WC, Winton C, Peck AW "Lamotrigine, a new anticonvulsant: pharmacokinetics in normal humans." Clin Pharmacol Ther 42 (1987): 535-41
Lamotrigine ODT

Generischer Name: lamotrigine

Handelsmarken: Lamictal, Lamictal ODT, Lamictal XR, Subvenite, Lamictal CD, LaMICtal Starter Kit, LaMICtal ODT Patient Titration Kit, LaMICtal XR Patient Titration Kit, LamoTRIgine Starter Kit, Subvenite Starter Kit, Lamictal, Lamictal ODT, Lamictal XR

Synonyme: LamoTRIgine, Lamotrigine

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung