Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Lignospan Forte und Nierenfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Lignospan Forte und Krankheit Nierenfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Lignospan Forte <> Nierenfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Lidocain wird hauptsächlich eliminiert durch die Niere. Weniger als 10% ist ausgeschieden unverändert im Urin. Zwei aktive Metaboliten (MEGX und GX) identifiziert worden, die zeigen antiarrhythmische und convulsant Eigenschaften. GX sammelt sich bei längerem intravenöse Lidocain-infusion. Serum-Konzentrationen von Lidocain und dem aktiven Metaboliten erhöht und die Halbwertszeit verlängert bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen. Therapie mit Lidocain sollte vorsichtig verabreicht und die Dosierung geändert für wiederholt oder die Erhaltungsdosis bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Klinische überwachung der Herz-Kreislauf-Funktion (kontinuierliche EKG) erforderlich ist und serum-Metaboliten-Konzentrationen und die überwachung der Nierenfunktion empfohlen.

Quellenmaterial
  • Collinsworth KA, Strong JM, Atkinson AJ Jr, et al "Pharmacokinetics and metabolism of lidocaine in patients with renal failure." Clin Pharmacol Ther 18 (1975): 59-64
  • Jacobi J, McGory RW, McCoy H, Matzke GR "Hemodialysis clearance of total and unbound lidocaine." Clin Pharm 2 (1983): 54-7
  • Grossman S, Davis D, Kitchell B, Shand D, Routledge P "Diazepam and lidocaine plasma protein binding in renal disease." Clin Pharmacol Ther 31 (1982): 350-7
  • Vaziri ND, Saiki JK, Hughes W "Clearance of lidocaine by hemodialysis." South Med J 72 (1979): 1567-8
  • "Product Information. Xylocaine (lidocaine)." Astra USA, Westborough, MA.
  • Thomson P, Melmon K, Richardson J, Cohn K Steinbrunn W, Cudihee R, Rowland M "Lidocaine pharmacokinetics in advanced heart failure, liver disease, and renal failure in humans." Ann Intern Med 78 (1973): 499-508
  • Thomson PD, Rowland M, Melmon KL "The influence of heart failure, liver disease, and renal failure on the disposition of lidocaine in man." Am Heart J 82 (1971): 417-21
  • Eriksson E, Granberg P-O, Ortengren B "Study of renal excretion of prilocaine and lidocaine." Acta Chem Scand 358 (1966): 55-69
Lignospan Forte

Generischer Name: epinephrine / lidocaine

Handelsmarken: D-Care 100X, Lignospan Forte, Lignospan Standard, Xylocaine MPF With Epinephrine, Xylocaine With Epinephrine

Synonyme: Lignospan Forte Injection

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung