Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Merrem IV und ZNS-Störungen

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Merrem IV und Krankheit ZNS-Störungen auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Merrem IV <> ZNS-Störungen
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Der intravenöse Einsatz von carbapenemen, wurde im Zusammenhang mit dem zentralen Nervensystem Nebenwirkungen wie Anfälle (bis zu 1,5%) und, weniger Häufig, Somnolenz, Enzephalopathie, myoklonien, tremor, Parästhesien, Verwirrtheit, Erregung, Depressionen und Halluzinationen. Therapie mit carbapenemen, unabhängig von der route der Verabreichung verabreicht werden soll, vorsichtig in Patienten mit oder Prädisposition zu Krampfanfällen oder anderen neurologischen Störungen. Die normalerweise empfohlenen Dosierungen sollten nicht überschritten werden, in solchen Patienten. Bei Patienten mit einer bekannten Epilepsie, antikonvulsive Therapie sollte fortgesetzt werden, während der carbapenem-Therapie.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Primaxin (imipenem)." Merck & Co, Inc, West Point, PA.
  • Duque A, Altimiras J, Garcia-Cases C, Vidal P "Vertigo caused by intravenous imipenem/cilastatin." DICP 25 (1991): 1009
  • Wang C, Calandra GB, Aziz MA, Brown KR "Efficacy and safety of imipenem/cilastatin: a review of worldwide clinical experience." Rev Infect Dis 7 (1985): s528-36
  • Zazgornik J, Schein W, Heimberger K, et al "Potentiation of neurotoxic side effects by coadministration of imipenem to cyclosporine therapy in a kidney transplant recipient: synergism of side effects or drug." Clin Nephrol 26 (1986): 265-6
  • Lane M, Kania D, Rapp RP "Seizures related to use of imipenem-cilastatin." Am J Health Syst Pharm 53 (1996): 1605-6
  • Eng RH, Munsif AN, Yangco BG, et al "Seizure propensity with imipenem." Arch Intern Med 149 (1989): 1881-3
  • Calandra GB, Brown KR, Grad LC, et al "Review of adverse experiences and tolerability in the first 2,516 patients treated with imipenem/cilastatin." Am J Med 78 (1985): 73-8
  • "Product Information. Invanz (ertapenem)." Merck & Company Inc, West Point, PA.
  • Campise M "Neurological complication during imipenem/cilastatin therapy in uraemic patients." Nephrol Dialysis Transplant 13 (1998): 1895-6
  • "Product Information. Merrem (meropenem)." Zeneca Pharmaceuticals, Wilmington, DE.
  • Leo RJ, Ballow CH "Seizure activity associated with imipenem use: clinical case reports and review of the literature." DICP 25 (1991): 351-4
  • Semel JD, Allen N "Seizures in patients simultaneously receiving theophylline and imipenem or ciprofloxacin or metronidazole." South Med J 84 (1991): 465-8
  • Frucht S, Eidelberg D "Imipenem-induced myoclonus." Mov Disord 12 (1997): 621-2
  • Guglielmo BJ, Jacobs RA "Impact of dosage-monitoring system on frequency of seizures associated with imipenem-cilastatin." Am J Health Syst Pharm 53 (1996): 1097-8
  • Job ML, Dretler RH "Seizure activity with imipenem therapy: incidence and risk factors." DICP 24 (1990): 467-9
Merrem IV

Generischer Name: meropenem

Handelsmarken: Merrem, Merrem Novaplus

Synonyme: Merrem

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung