Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Metozolv ODT und Parkinsonismus

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Metozolv ODT und Krankheit Parkinsonismus auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Metozolv ODT <> Parkinsonismus
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Metoclopramid hat antidopaminergic Effekte hervorrufen können Parkinson-ähnliche Symptome wie akinesie, bradykinesia, Tremor, Pille-Rollen, Zahnräder Steifigkeit und Haltungs-Anomalien, einschließlich der gebeugten Haltung und der schlurfende Gang. Der Beginn ist in der Regel innerhalb der ersten sechs Monate nach Beginn der Therapie, aber gelegentlich nach längeren Perioden. Symptome in der Regel nachlassen innerhalb von 2 bis 3 Monaten nach Medikament absetzen. Therapie mit Metoclopramid gegeben werden sollte vorsichtig, wenn überhaupt, bei Patienten mit Parkinson-Krankheit oder Parkinson-Symptome.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Reglan (metoclopramide)." Wyeth-Ayerst Laboratories, Philadelphia, PA.
  • Grimes JD "Parkinsonism and tardive dyskinesia associated with long-term metoclopramide therapy." N Engl J Med 305 (1981): 1417
  • JimenezJimenez FJ, GarciaRuiz PJ, Molina JA "Drug-induced movement disorders." Drug Saf 16 (1997): 180-204
  • Ganzini L, Casey DE, Hoffman WF, McCall AL "The prevalence of metoclopramide-induced tardive dyskinesia and acute extrapyramidal movement disorders." Arch Intern Med 153 (1993): 1469-75
  • Sirota RA, Kimmel PL, Trichtinger MD, Diamond BF, Stein HD, Yudis M "Metoclopramide-induced parkinsonism in hemodialysis patients. Report of two cases." Arch Intern Med 146 (1986): 2070-1
  • Bateman DN, Rawlins MD, Simpson JM "Extrapyramidal reactions with metoclopramide." Br Med J (Clin Res Ed) 291 (1985): 930-2
  • Miller LG, Jankovic J "Metoclopramide-induced movement disorders. Clinical findings with a review of the literature." Arch Intern Med 149 (1989): 2486-92
Metozolv ODT

Generischer Name: metoclopramide

Handelsmarken: Metozolv ODT, Reglan

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung