Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Midodrine und Bluthochdruck / Diabetes

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Midodrine und Krankheit Bluthochdruck / Diabetes auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Midodrine <> Bluthochdruck / Diabetes
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Midodrine verursachen können markiert Erhöhung der Rückenlage Blutdruck (BP - >200 mmHg systolisch) und sollte nicht verwendet werden bei Patienten mit anhaltenden und übermäßigen Rückenlage Hypertonie. Systolischen Erhebungen dieser Grad sind am ehesten bei Patienten beobachtet, die mit relativ höheren pre-Behandlung der systolischen Blutdruckwerte (Mittelwert 170 mmHg). Es gibt keine Erfahrung bei Patienten mit initial Rückenlage systolischer Blutdruck über 180 mmHg liegt, da diese Patienten wurden ausgeschlossen aus den klinischen Studien. Verwendung von midodrine bei diesen Patienten wird nicht empfohlen. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, wenn die Nutzung dieser agent in orthostatische Hypotonie Patienten, die auch Diabetes. Liegen und sitzen Bluthochdruck bewertet werden soll am Anfang der Therapie, und der Blutdruck (in Rückenlage, im sitzen und orthostatische) sollte regelmäßig überwacht werden.

Midodrine

Generischer Name: midodrine

Handelsmarken: Proamatine, Orvaten

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung