Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Minims Pilocarpine 4% und Systemische vagotone Wirkungen

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Minims Pilocarpine 4% und Krankheit Systemische vagotone Wirkungen auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Minims Pilocarpine 4% <> Systemische vagotone Wirkungen
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Topisch angewendet cholinerge Wirkstoffe werden systemisch absorbiert, mit dem Potenzial für die Erzeugung von seltenen, aber klinisch signifikante systemische Wirkungen, einschließlich Harninkontinenz, Engegefühl in der Blase, erhöhte Magen-Kontraktilität und Säure-Sekretion, Bradykardie, schwere Hypotonie, Bronchospasmus, Krampfanfälle und Koma. Eine Erhöhung des Blutdrucks kann auftreten, selten durch eine nikotinerge Wirkung auf sympathische Ganglien. Therapie mit ophthalmologischen cholinergen Agenten, insbesondere der lang wirkenden cholinesterase-Hemmer (z.B., demecarium und echothiophate), gegeben werden sollte vorsichtig in Patienten mit hornhautabschürfung (das kann erhöhen drug penetration) bronchospastic Erkrankungen, krampfartigen Magen-Darm-Störungen, urinary tract Behinderung, Magengeschwür, ausgeprägte Bradykardie und Hypotonie, vaskuläre Hypertonie, akute Herzinsuffizienz, die jüngsten Herzinfarkt, Epilepsie, Parkinson, und anderen Bedingungen, die sich negativ reagieren auf vagotonic Effekte. Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen sollten befolgt werden, um die Gefahr einer systemischen Toxizität, einschließlich der digitalen Kompression des nasolacrimal Kanäle (1 bis 2 Minuten) nach der Anwendung zu beschränken, mit Entwässerung in die Nasen-Kammer, wo umfangreiche absorption kann auftreten, und sich die Hände waschen nach Gebrauch, um zu verhindern, dass die Haut-absorption. Übermäßige cholinerge Wirkung kann Umgekehrt werden, mit parenteral verabreicht Atropin.

Quellenmaterial
  • Ellis PP "Systemic reactions to topical therapy." Int Ophthalmol Clin 11 (1971): 1-11
  • Babinski M, Smith B, Wickerham EP "Hypotension and bradycardia following intraocular acetylcholine injection. Report of a case." Arch Ophthalmol 94 (1976): 675-6
  • American Medical Association, Division of Drugs and Toxicology "Drug evaluations annual 1994." Chicago, IL: American Medical Association; (1994):
  • Zimmerman TJ, Wheeler TM "Miotics: side effects and ways to avoid them." Ophthalmology 89 (1982): 76-80
  • Rasch D, Holt J, Wilson M, Smith RB "Bronchospasm following intraocular injection of acetylcholine in a patient taking metoprolol." Anesthesiology 59 (1983): 583-5
  • Sekiya M, Okayama H, Suzuki M, Kobayashi T, Matsuoka H, Sumimoto T, Hamada M, Hiwada K "Acetylcholine-induced myocardial ischemia without epicardial coronary artery spasm: a possible vasospasm of small coronary arteries--a case report." Angiology 44 (1993): 811-5
  • Brinkley JR Jr, Henrick A "Vascular hypotension and bradycardia following intraocular injection of acetylcholine during cataract surgery." Am J Ophthalmol 97 (1984): 40-2
  • "Product Information. Isopto Carpine (pilocarpine ophthalmic)" Alcon Laboratories Inc, Fort Worth, TX.
  • "Product Information. Eserine (physostigmine ophthalmic)." Ciba Vision Ophthalmics, Duluth, GA.
  • Benjamin KW "Toxicity of ocular medications." Int Ophthalmol Clin 19 (1979): 199-255
  • "Product Information. Isopto Carbachol (carbachol ophthalmic)" Alcon Laboratories Inc, Ft Worth, TX.
  • Gombos GM "Systemic reactions following intraocular acetylcholine instillation." Ann Ophthalmol 14 (1982): 529-30
  • Taytard A, Vergeret J, Auzerie J, Freour P "Acetylcholine-induced bronchospasm in asthma patients: dose/response curves." Eur J Respir Dis Suppl 128(Pt 2) (1983): 513-4
  • "Product Information. Humorsol Ophthalmic Solution (demecarium bromide ophthalmic)." Merck & Co, Inc, West Point, PA.
  • "Product Information. Phospholine iodide (echothiophate iodide)." Wyeth-Ayerst Laboratories, Philadelphia, PA.
  • Rongey KA, Weisman H "Hypotension following intraocular acetylcholine." Anesthesiology 36 (1972): 412
  • Gombos DS "Acetylcholine in ophthalmology: a revisit." Ann Ophthalmol 20 (1988): 455,462
  • Marmion VJ "Vascular hypotension and bradycardia following intraocular injection of acetylcholine during cataract surgery." Am J Ophthalmol 97 (1984): 799-80
  • Treasure CB, Vita JA, Cox DA, Fish RD, Selwyn AP, Alexander RW, Ganz P "Acute myocardial infarction with normal coronary arteries associated with acetylcholine-induced vasoconstriction in the absence of a positive ergonovine test." Am J Cardiol 65 (1990): 255-7
  • "Product Information. Miochol (acetylcholine chloride, intraocular)." Ciba Vision Ophthalmics, Duluth, GA.
Minims Pilocarpine 4%

Generischer Name: pilocarpine ophthalmic

Handelsmarken: Pilocar, Pilopine-HS, Pilostat, Isopto Carpine, Adsorbocarpine, Pilagan with C Cap, Ocu-Carpine, Ocusert, Piloptic-1/2, Piloptic-1, Akarpine, Piloptic-2, Piloptic-3, Piloptic-4, Piloptic-6

Synonyme: Pilocarpine ophthalmic, Pilocarpine (Ophthalmic)

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung