Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Mitoxantrone und Myelosuppression

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Mitoxantrone und Krankheit Myelosuppression auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Mitoxantrone <> Myelosuppression
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Mitoxantron induziert myelosuppression bei Verabreichung in therapeutischen Dosen indiziert zur Behandlung von Leukämie. Leukopenie ist die Tiefe der hämatologischen Nebenwirkung. Thrombozytopenie ist selten, kann aber schwere und Erythrozyten scheinen nicht erheblich betroffen sein. Die Therapie mit Mitoxantron sollte zurückgehalten werden, die in Patienten, deren Knochenmark-Funktion ist schwer depressiv nach vorheriger Bestrahlung oder Chemotherapie oder deren Knochenmark-Funktion erholt sich von der vorhergehenden zytotoxischen Therapie. Wenn der Bedarf größer als das Risiko, äußerster Vorsicht sollte ausgeübt werden, bei Verabreichung von Mitoxantron. Patienten sollten angewiesen werden, sofort über jedes Anzeichen oder Symptome, die darauf hindeutet, Knochenmark-Unterdrückung, wie Fieber, Halsentzündung, lokale Infektionen oder Blutungen. Eine engmaschige klinische mahnenden der hämatopoetischen Funktion wird empfohlen.

Quellenmaterial
  • Muhonen TT, Wiklund TA, Blomqvist CP, Pyrhonen SO "Unexpected prolonged myelosuppression after mitomycin, mitoxantrone and methotrexate." Eur J Cancer 28a (1992): 1974-6
  • Neijt JP, Lacave AJ, Splinter TA, Taal BG, Veenhof CH, Sahmoud T, Lips CJ "Mitoxantrone in metastatic apudomas: a phase II study of the EORTC Gastro-Intestinal Cancer Cooperative Group." Br J Cancer 71 (1995): 106-8
  • Larson RA, Daly KM, Choi KE, Han DS, Sinkule JA "A clinical and pharmacokinetic study of mitoxantrone in acute nonlymphocytic leukemia." J Clin Oncol 5 (1987): 391-7
  • Dugan M, Choy D, Ngai A, Sham J, Choi P, Shiu W, Leung T, Teo P, Prasad U, Lee S, et al "Multicenter phase II trial of mitoxantrone in patients with advanced nasopharyngeal carcinoma in Southeast Asia: an Asian-Oceanian Clinical Oncology Association Group study." J Clin Oncol 11 (1993): 70-6
  • Harris AL, Cantwell BM, Carmichael J, Wilson R, Farndon J, Dawes P, Ghani S, Evans RG "Comparison of short-term and continuous chemotherapy (mitozantrone) for advanced breast cancer." Lancet 335 (1990): 186-90
  • "Product Information. Novantrone (mitoxantrone)." Immunex Corporation, Seattle, WA.
  • Bajetta E, Buzzoni R, Valagussa P, Bonadonna G "Mitoxantrone: an active agent in refractory non-Hodgkin's lymphomas." Am J Clin Oncol 11 (1988): 100-3
  • Saletan S "Mitoxantrone: an active, new antitumor agent with an improved therapeutic index." Cancer Treat Rev 14 (1987): 297-303
  • Jodrell DI, Iveson TJ, Smith IE "Myelosuppression after methotrexate, mitoxantrone, and mitomycin C." Lancet 1 (1987): 1211
  • Powles TI, Ashley S "Myelosuppression after methotrexate, mitozantrone, and mitomycin C combination chemotherapy." Lancet 2 (1987): 853
  • Keller JW, Omura GA, Gams RA, Bartolucci AA "Weekly mitoxantrone therapy of Hodgkin's disease, non-Hodgkin's lymphoma, and chronic lymphocytic leukemia. A Southeastern Cancer Study Group Trial." Am J Clin Oncol 10 (1987): 194-5
  • Faulds D, Balfour JA, Chrisp P, Langtry HD "Mitoxantrone: a review of its pharmacodynamic and pharmacokinetic properties, and therapeutic potential in the chemotherapy of cancer." Drugs 41 (1991): 400-49
  • Markman M, Hakes T, Reichman B, Lewis JL Jr, Rubin S, Jones W, Almadrones L, Hoskins W "Phase II trial of weekly or biweekly intraperitoneal mitoxantrone in epithelial ovarian cancer." J Clin Oncol 9 (1991): 978-82
  • Henderson IC, Allegra JC, Woodcock T, Wolff S, Bryan S, Cartwright K, Dukart G, Henry D "Randomized clinical trial comparing mitoxantrone with doxorubicin in previously treated patients with metastatic breast cancer." J Clin Oncol 7 (1989): 560-71
  • LeMaistre CF, Herzig R "Mitoxantrone: potential for use in intensive therapy." Semin Oncol 17 (1 Suppl) (1990): 43-8
  • Morton AR, Anderson H, Howell A "Myelotoxicity of methotrexate, mitozantrone, and mitomycin C." Lancet 1 (1987): 1494
Mitoxantrone

Generischer Name: mitoxantrone

Handelsmarken: Novantrone

Synonyme: MitoXANtrone

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung