Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Mycophenolate Mofetil Oral Suspension und Leberfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Mycophenolate Mofetil Oral Suspension und Krankheit Leberfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Mycophenolate Mofetil Oral Suspension <> Leberfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Mycophenolat mofetil (inaktiv) erfährt vollständigen präsystemischen Metabolismus zum aktiven MPA , weiter Metabolismus zu inaktiven Formen, von denen einige Unterziehen enterohepatischen Kreislauf der Herstellung einer zweiten Höhepunkt der MPA. Alkoholische Leberzirrhose (parenchymale Zelle Schaden) nicht angezeigt wird, Einfluss auf den Metabolismus von MPA auf die inaktive Form. Leber-Krankheit/Funktionsstörung aufgrund anderer Ursachen kann zu induzieren unterschiedliche Effekte.

Quellenmaterial
  • Kirklin JK, Bourge RC, Naftel DC, Morrow WR, Deierhoi MH, Kauffman RS, White-Williams C, Nomberg RI, Holman WL, Smith DC Jr "Treatment of recurrent heart rejection with mycophenolate mofetil (RS- 61443): initial clinical experience." J Heart Lung Transplant 13 (1994): 444-50
  • Sollinger HW, Deierhoi MH, Belzer FO, Diethelm AG, Kauffman RS "RS-61443--a phase I clinical trial and pilot rescue study." Transplantation 53 (1992): 428-32
  • "Product Information. CellCept (mycophenolate mofetil)." Roche Laboratories, Nutley, NJ.
  • Bullingham RES, Nicholls A, Hale M "Pharmacokinetics of mycophenolate mofetil (RS61443): a short review." Transplant Proc 28 (1996): 925-9
  • Yatscoff RW, Keenan R, LeGatt DF "Single-dose pharmacokinetics of the new immunosuppressant RS-61443 in the rabbit." Ther Drug Monit 15 (1993): 400-4
  • Bullingham R, Monroe S, Nicholls A, Hale M "Pharmacokinetics and bioavailability of mycophenolate mofetil in healthy subjects after single-dose oral and intravenous administration." J Clin Pharmacol 36 (1996): 315-24
  • Hood KA, Zarembski DG "Mycophenolate mofetil: a unique immunosuppressive agent." Am J Health Syst Pharm 54 (1997): 285-94
Mycophenolate Mofetil Oral Suspension

Generischer Name: mycophenolate mofetil

Handelsmarken: Cellcept, Myfortic, MMF

Synonyme: Mycophenolate mofetil (oral/injection), Mycophenolate

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung