Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Mycophenolate Mofetil Tablets und Nierenfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Mycophenolate Mofetil Tablets und Krankheit Nierenfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Mycophenolate Mofetil Tablets <> Nierenfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Mycophenolat erfährt vollständigen präsystemischen Metabolismus zu seiner aktiven form, MPA . Weniger als 1% der MPA ist in den Urin ausgeschieden. In einer Einzeldosis-Studie, die Fläche unter der Kurve (AUC) von MPA bei Patienten mit schwerer chronischer Niereninsuffizienz (Kreatinin-clearance <25 mL/min) wurde in etwa 75% größer als jene von gesunden Probanden (Kreatinin-clearance >80 mL/min). Die AUC für den inaktiven Metaboliten 3-bis 6-mal höher. Multiple-dose Studien wurden nicht durchgeführt. Keine Daten sind verfügbar für Herz-Transplantation bei Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen und wenn der nutzen überwiegt das Risiko, die Therapie mit mycophenolatmofetil verabreicht werden soll, mit äußerster Vorsicht zu genießen.

Quellenmaterial
  • Deierhoi MH, Kauffman RS, Hudson SL, Barber WH, Curtis JJ, Julian BA, Gaston RS, Laskow DA, Diethelm AG "Experience with mycophenolate mofetil (RS61443) in renal transplantation at a single center." Ann Surg 217 (1993): 476-82;disc. 482-4
  • Bullingham R, Monroe S, Nicholls A, Hale M "Pharmacokinetics and bioavailability of mycophenolate mofetil in healthy subjects after single-dose oral and intravenous administration." J Clin Pharmacol 36 (1996): 315-24
  • Keown P, Hayry P, Mathew T, Morris P, Stiller C, Barker C, Carr L, Landsberg D, Hardie I, Rigby R, Isoniemi H, Gray D, Belitsk "A blinded, randomized clinical trial of mycophenolate mofetil for the prevention of acute rejection in cadaveric renal transplantation, by the tricontinental mycophenolate mofetil renal transplantation study group." Transplantation 61 (1996): 1029-37
  • Sollinger HW, Belzer FO, Deierhoi MH, Diethelm AG, Gonwa TA, Kauffman RS, Klintmalm GB, McDiarmid SV, Roberts J, Rosenthal JT, et al "RS-61443 (mycophenolate mofetil). A multicenter study for refractory kidney transplant rejection." Ann Surg 216 (1992): 513-8;disc. 518-9
  • "Product Information. CellCept (mycophenolate mofetil)." Roche Laboratories, Nutley, NJ.
  • Bullingham RES, Nicholls A, Hale M "Pharmacokinetics of mycophenolate mofetil (RS61443): a short review." Transplant Proc 28 (1996): 925-9
Mycophenolate Mofetil Tablets

Generischer Name: mycophenolate mofetil

Handelsmarken: Cellcept, Myfortic, MMF

Synonyme: Mycophenolate mofetil (oral/injection), Mycophenolate

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung