Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Pentamidine und Asthma / COPD

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Pentamidine und Krankheit Asthma / COPD auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Pentamidine <> Asthma / COPD
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Oral inhaliertem pentamidin induzieren Bronchospasmus und Husten. Therapie mit pentamidin-Aerosol verabreicht werden soll vorsichtig bei Patienten mit schweren bronchospastic Krankheit oder eine Geschichte der umfangreichen Rauchen. Vorbehandlung mit beta-2-adrenerger Bronchodilatator vor jeder Gabe von pentamidin-Aerosol kann hilfreich sein bei Patienten, die Erfahrung, die Atemwege, die Symptome von Medikament.

Quellenmaterial
  • Leigh TR, Wiggins J, Gazzard BG, Collins JV "Effect of terbutaline on bronchoconstriction induced by nebulised pentamidine." Thorax 46 (1991): 122-3
  • Quieffin J, Hunter J, Schechter MT, et al "Aerosol pentamidine-induced bronchoconstriction." Chest 100 (1991): 624-7
  • "Product Information. NebuPent (pentamidine)." Fujisawa, Deerfield, IL.
  • Ong EL, Hanley SP, Mandal BK "Bronchoconstriction, nebulised pantamidine, and mast cells." Lancet 04/29/89 (1989): 956
  • Chan CK, Hyland RH, Yu D-G, et al "Acute pulmonary effects of aerosolized pentamidine: a randomized controlled study." Chest 98 (1990): 907-10
  • Katzman M, Meade W, Iglar K, et al "High incidence of bronchospasm with regular administration of aerosolised pentamidine." Chest 101 (1992): 79-81
Pentamidine

Generischer Name: pentamidine

Handelsmarken: Nebupent, Pentam 300, Pentam

Synonyme: Pentamidine (Oral Inhalation)

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung