Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Phenobarbital Sodium Injection und Nierenfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Phenobarbital Sodium Injection und Krankheit Nierenfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Phenobarbital Sodium Injection <> Nierenfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Die lang wirkende barbiturate, phenobarbital, teilweise beseitigt, indem die Niere. Die plasma-clearance von phenobarbital kann vermindert und die Halbwertszeit verlängert bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Therapie mit phenobarbital verabreicht werden soll vorsichtig und initiiert bei reduzierten Dosierungen bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen. Da etwa 75% der mephobarbital Dosis wird zu phenobarbital metabolisiert, das gleiche Vorsichtsmaßnahme sollte beobachtet werden, mit mephobarbital. Die restlichen Barbiturate, welche kurz - und Intermediär wirkenden, alle sind vernachlässigbar im Urin ausgeschieden und können geeignete alternativen bei diesen Patienten.

Quellenmaterial
  • Turk JW, Ladenson JH "Phenytoin and phenobarbital concentrations in renal insufficiency ." Ann Intern Med 101 (1984): 569
  • "Product Information. Phenobarbital (phenobarbital)." Lilly, Eli and Company, Indianapolis, IN.
  • "Product Information. Mebaral (mephobarbital)" Sanofi Winthrop Pharmaceuticals, New York, NY.
Phenobarbital Sodium Injection

Generischer Name: phenobarbital

Handelsmarken: Solfoton, Luminal

Synonyme: Phenobarbital, PHENobarbital

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung