Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Pioglitazone Tablets und Leber erkrankung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Pioglitazone Tablets und Krankheit Leber erkrankung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Pioglitazone Tablets <> Leber erkrankung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Initiation of rosiglitazone oder pioglitazone-Therapie wird nicht empfohlen bei Patienten, die durch klinische Evidenz für eine aktive Lebererkrankung oder erhöhte baseline-serum-transaminase-levels (ALT mehr als 2,5-mal der oberen Grenze des normalen). Die Verwendung dieser Mittel wird auch nicht empfohlen bei Patienten, die erlebt haben, Gelbsucht während der Behandlung mit troglitazon. Die Verwendung von troglitazon, einem anderen Vertreter in der Klasse thiazolidinedione, wurde im Zusammenhang mit klinisch signifikanten Erhöhungen der Leberenzyme, reversible Gelbsucht und eigenwillige hepatozelluläre Schädigung, einschließlich seltener Fälle von Leberversagen, Lebertransplantation und Tod. Verletzung aufgetreten ist, nachdem beide kurz - und langfristige Behandlung. Während diese Effekte wurden nicht in Verbindung mit anderen thiazolidinediones in klinischen Studien, Bedenken bestehen wegen Ihrer strukturellen ähnlichkeiten. Darüber hinaus vereinzelte Fälle von hepatitis-und Leber-Enzym-Erhöhungen bis 3 oder mehr mal die Obere Grenze des normalen berichtet worden, die mit beiden rosiglitazone und pioglitazone während der postmarketing verwenden. Selten haben diese Ereignisse involviert Leberinsuffizienz mit und ohne tödlichen Ausgang, obwohl die Kausalität ist nicht erwiesen. Bis weitere Daten zur Sicherheit verfügbar sind, Patienten, die verschrieben werden thiazolidinedione Therapie sollten die serum-transaminase-levels überprüft bei Studienbeginn und in regelmäßigen Abständen danach als klinisch notwendig ist. Milde bis mäßige Erhöhungen (ALT kleiner oder gleich dem 2,5-fachen ULN) erfordern eine vorsichtige Verwendung mit häufiger überwachung, um zu bestimmen, wenn die Erhebungen zu beheben oder zu verschlechtern. Patienten, die Entwicklung Potenzial, die Symptome von Leber-Verletzungen, wie unerklärliche übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, dunklen Urin haben, sollten die Leberenzyme überprüft werden. Die Therapie sollte zurückgenommen werden, wenn Sie ALT ist erhöht und bleibt über 3 mal ULN oder wenn eine Gelbsucht entwickelt.

Quellenmaterial
  • Gitlin N, Julie NL, Spurr CL, Lim KN, Juarbe HM "Two cases of severe clinical and histologic hepatotoxicity associated with troglitazone." Ann Intern Med 129 (1998): 36-8
  • "Product Information. Avandia (rosiglitazone)" SmithKline Beecham, Philadelphia, PA.
  • NeuschwanderTetri BA, Isley WL, Oki JC, Ramrakhiani S, Quiason SG, Phillips NJ, Brunt EM "Troglitazone-induced hepatic failure leading to liver transplantation - A case report." Ann Intern Med 129 (1998): 38-41
  • Neuschwander-Tetre BA, Isley WL, Oki JC, et al. "Troglitazone-induced hepatic failure leading to liver transplantation: a case report." Ann Intern Med 129 (1998): 38-41
  • Hachey DM, O'Neil MP, Force RW "Isolated elevation of alkaline level associated with rosiglitazone." Ann Intern Med 133 (2000): 752
  • St. Peter JV, Neafus KL, Khan MA, Vessey JT, Lockheart SK "Factors associated with the risk of liver enzyme elevation in patients with type 2 diabetes treated with a thiazolidinedione." Pharmacotherapy 21 (2001): 183-88
  • Watkins PB, Whitcomb RW "Hepatic dysfunction associated with troglitazone." N Engl J Med 338 (1998): 916-7
  • Forman LM, Simmons DA, Diamond RH "Hepatic failure in a patient taking rosiglitazone." Ann Intern Med 132 (2000): 118-21
  • Maeda K "Hepatocellular injury in a patient receiving pioglitazone." Ann Intern Med 135 (2001): 306
  • Prendergast KA, Berg CL, Wisniewski R "Troglitazone-associated hepatotoxicity treated successfully with steroids." Ann Intern Med 133 (2000): 751
  • "Product Information. Actos (pioglitazone)" Takeda Pharmaceuticals America, Lincolnshire, IL.
Pioglitazone Tablets

Generischer Name: pioglitazone

Handelsmarken: Actos

Synonyme: Pioglitazone

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung