Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Aralen und Knochenmarksunterdrückung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Aralen und Krankheit Knochenmarksunterdrückung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Aralen <> Knochenmarksunterdrückung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Unerwünschte hämatologische Wirkungen, einschließlich Neutropenie, Agranulozytose, aplastische Anämie und Thrombozytopenie wurden selten im Zusammenhang mit 4-aminoquinolines. Die Therapie mit 4-aminoquinolines gegeben werden sollte vorsichtig in Patienten mit vorbestehenden Knochenmark-Unterdrückung. Ein komplettes Blutbild sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt bei Patienten, bei längerer Therapie. Wenn keine schweren Blutkrankheit, erscheint das nicht auf der Krankheit unter der Behandlung, Einstellung des Medikaments sollte erwogen werden.

Quellenmaterial
  • Winkelman RK, Merwin CF, Brunsting LA "Antimalarial therapy of lupus erythematosus." Ann Intern Med 55 (1961): 772-6
  • "Product Information. Aralen (chloroquine)." Sanofi Winthrop Pharmaceuticals, New York, NY.
  • "Product Information. Plaquenil (R). (hydroxychloroquine)." Sanofi Winthrop Pharmaceuticals, New York, NY.
  • Polano MK, Cats A, van Olden GAJ "Agranulocytosis following treatment with hydroxychloroquine sulphate." Lancet 1 (1965): 1275
Aralen

Generischer Name: chloroquine

Handelsmarken: Aralen Phosphate, Aralen Hydrochloride

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung