Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Propine und Aphakie

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Propine und Krankheit Aphakie auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Propine <> Aphakie
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Bis zu 30% der aphaker Patienten, die chronisch mit ophthalmologischen Adrenalin (von denen dipivefrin ist ein prodrug) kann sich entwickeln, cystoid macular ödem, die in der Regel reversibel nach Entzug der Medikamente. Ophthalmic Adrenalin-Präparate sollten nur verabreicht werden, vorsichtig mit entsprechenden monitoring bei Patienten mit aphakia. Therapie sollte eingestellt werden, wenn verschwommen oder verzerrt vision, zentrales Skotom und/oder Verlust der Sehschärfe auftreten. Leichte Sehbehinderung reagieren kann, um eine Verringerung in der Konzentration oder Häufigkeit der Verabreichung des Medikaments.

Quellenmaterial
  • American Medical Association, Division of Drugs and Toxicology "Drug evaluations annual 1994." Chicago, IL: American Medical Association; (1994):
  • Mackool RJ, Muldoon T, Fortier A, Nelson D "Epinephrine-induced cystoid macular edema in aphakic eyes." Arch Ophthalmol 95 (1977): 791-3
  • "Product Information. Epifrin Sterile Ophthalmic Solution (epinephrine)." Allergan Inc, Irvine, CA.
  • Kolker AE, Becker B "Epinephrine maculopathy." Arch Ophthalmol 79 (1968): 552-62
  • Obstbaum SA, Galin MA, Poole TA "Topical epinephrine and cystoid macular edema." Ann Ophthalmol 8 (1976): 455-8
  • Thomas JV, Gragoudas ES, Blair NP, Lapus JV "Correlation of epinephrine use and macular edema in aphakic glaucomatous eyes." Arch Ophthalmol 96 (1978): 625-8
  • Benjamin KW "Toxicity of ocular medications." Int Ophthalmol Clin 19 (1979): 199-255
  • "Product Information. Propine (dipivefrin)." Allergan Inc, Irvine, CA.
  • Cerasoli JR "Effects of drugs on the retina." Int Ophthalmol Clin 11 (1971): 121-35
  • Mehelas TJ, Kollarits CR, Martin WG "Cystoid macular edema presumably induced by dipivefrin hydrochloride (Propine)." Am J Ophthalmol 94 (1982): 682
Propine

Generischer Name: dipivefrin ophthalmic

Handelsmarken: Propine

Synonyme: Propine (Ophthalmic)

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung