Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Rifampin Oral, Intravenous und Hämatopoetische Störungen

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Rifampin Oral, Intravenous und Krankheit Hämatopoetische Störungen auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Rifampin Oral, Intravenous <> Hämatopoetische Störungen
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Rifampicin kann selten verursachen hämatopoetische Störungen wie Thrombozytopenie, Leukopenie, verminderte Hämoglobin und akute hämolytische Anämie. Hämolyse beschrieben wurde, als Teil einer immun-vermittelten Reaktion, die in der Regel tritt nach Lücken in der Therapie. Thrombozytopenie beobachtet, am häufigsten bei Patienten unter Hochdosis-intermittierende Therapie oder nach einem Ablauf in der Therapie, aber sehr selten während der täglichen administration. Es ist reversibel, wenn rifampin wird eingestellt, sobald purpura erscheint. Patienten mit bereits bestehenden Knochenmark-depression oder Blut dyscrasias sollte engmaschig überwacht werden während der Rifampicin-Therapie für weitere Abnahmen im Blut zählt. Obwohl Rifampicin-bezogene hämatologische Effekte sind oft transient, zerebrale Blutungen und Todesfälle berichtet worden, die durch die fortgesetzte Verabreichung von Rifampicin nach auftreten von purpura.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Rifadin (rifampin)." Hoechst Marion-Roussel Inc, Kansas City, MO.
  • Lee M, Berger HW "Eosinophilia caused by rifampin." Chest 77 (1980): 579
  • Dutt AK, Moers D, Stead WW "Undesirable side effects of isoniazid and rifampin in largely twice-weekly short-course chemotherapy for tuberculosis." Am Rev Respir Dis 128 (1983): 419-24
  • Ferguson GC "Rifampicin and thrombocytopenia." Br Med J 3 (1971): 638
  • Brook G, Pain A "Major adverse reactions to a short course of daily rifampicin." Scand J Infect Dis 19 (1987): 271-2
  • Allen RJ, Almond SN, Caiolsa SM, et al "Rifampin." Drug Intell Clin Pharm 5 (1971): 364-5
  • Hall AP, Thorpe JW, Seaton D "New hazard of meningococcal chemoprophylaxis." J Antimicrob Chemother 31 (1993): 451
  • Kindelan JM, Serrano I, Jurado R, Villanueva JL, Garcialazaro M, Garciaherola A, Cisneros JT "Rifampin-induced severe thrombocytopenia in a patient with pulmonary tuberculosis." Ann Pharmacother 28 (1994): 1304-5
  • Levine M, Collin K, Kassen BO "Acute hemolysis and renal failure following discontinuous use of rifampin." DICP 25 (1991): 743-4
  • Nolan RL, Cleary JD, Chapman SW "Fever associated with daily rifampin therapy." Clin Pharm 9 (1990): 57-8
  • Mariette X, Mitjavila MT, Moulinie JP, et al "Rifampicin-induced pure red cell aplasia." Am J Med 87 (1989): 459-60
  • Tahan SR, Diamond JR, Blank JM, Horan RF "Acute hemolysis and renal failure with rifampicin-dependent antibodies after discontinuous administration." Transfusion 25 (1985): 124-7
  • Hadfield JW "Rifampicin-induced thrombocytopenia." Postgrad Med J 56 (1980): 59-60
  • Lee CH, Lee CJ "Thrombocytopenia: a rare but potentially serious side effect of initial daily and interrupted use of rifampicin." Chest 96 (1989): 202-3
  • van Assendelft AH "Renal failure and haemolysis caused by rifampicin." Tubercle 67 (1986): 234-5
Rifampin Oral, Intravenous

Generischer Name: rifampin

Handelsmarken: Rifadin, Rifadin IV, Rimactane

Synonyme: Rifampin

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung