Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Risedronate Delayed-Release Tablets und Nierenfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Risedronate Delayed-Release Tablets und Krankheit Nierenfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Risedronate Delayed-Release Tablets <> Nierenfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Risedronate ist in Erster Linie beseitigt, durch die Niere. Die renale clearance des Medikaments ist vermindert bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Risedronat wird nicht empfohlen für die Anwendung bei Patienten mit einer Kreatinin-clearance weniger als 30 mL/min aufgrund mangelnder klinischer Erfahrung in dieser Einstellung. Keine Dosisanpassung ist erforderlich bei Patienten mit leichter bis mäßiger Nierenfunktionsstörung (CrCl >= 30 mL/min).

Quellenmaterial
  • "Product Information. Actonel (risedronate)." Procter and Gamble Pharmaceuticals, Cincinnati, OH.
  • Mitchell DY, Eusebio RA, SaccoGibson NA, Pallone KA, Kelly SC, Nesbitt JD, Brezovic CP, Thompson GA, Powell JH "Dose-proportional pharmacokinetics of risedronate on single-dose oral administration to healthy volunteers." J Clin Pharmacol 40 (2000): 258-65
  • Mitchell DY, StPeter JV, Eusebio RA, Pallone KA, Kelly SC, Russell DA, Nesbitt JD, Thompson GA, Powell JH "Effect of renal function on risedronate pharmacokinetics after a single oral dose." Br J Clin Pharmacol 49 (2000): 215-22
Risedronate Delayed-Release Tablets

Generischer Name: risedronate

Handelsmarken: Actonel, Atelvia

Synonyme: Risedronate

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung