Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Sodium Chloride Mini-Bag und Natrium / Wasser-Ungleichgewicht

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Sodium Chloride Mini-Bag und Krankheit Natrium / Wasser-Ungleichgewicht auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Sodium Chloride Mini-Bag <> Natrium / Wasser-Ungleichgewicht
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Natriumchlorid induzieren können Natrium-und Wasserretention und führen zu hypernatriämie, Hypokaliämie, ödeme und Verschlechterung der Herzinsuffizienz. Die Therapie mit Natrium - haltige Wirkstoffe verabreicht werden soll, mit äußerster Vorsicht, wenn überhaupt, bei Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz, schwerer Niereninsuffizienz und in der klinischen Staaten, wo es ödeme, die mit Natrium-retention. Die klinische überwachung des Säure/Basen-Gleichgewichts und der Elektrolyte, vor, während, eine nach Abschluss der Therapie mit Natrium - haltige Agenten wird empfohlen.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Megace (megestrol)." Bristol-Myers Squibb, Princeton, NJ.
  • "Product Information. Calcibind (cellulose sodium phosphate)." Mission Pharmaceutical Company, San Antonio, TX.
  • "Product Information. Sodium Benzoate (sodium benzoate)." Taylor Pharmaceuticals, San Clemente, CA.
Sodium Chloride Mini-Bag

Generischer Name: sodium chloride

Handelsmarken: BD PosiFlush SF, Normal Saline flush, Swabflush, Syrex, Thermoject, Tip-Lok Diluent, Hyper-Sal, Nebusal, Sodium chloride, Inhalation, HyperSal, Nebusal, PulmoSal, Altachlore, Muro 128, Sochlor, Adsorbonac, AK-NaCl

Synonyme: Sodium chloride (flush), Sodium Chloride

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung