Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Tarceva und Leber- / Nierenfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Tarceva und Krankheit Leber- / Nierenfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Tarceva <> Leber- / Nierenfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Der Einsatz von erlotinib wurde im Zusammenhang mit der Hepatotoxizität mit oder ohne leberfunktionsstörung einschließlich Leberversagen und hepatorenal-Syndrom, in einigen Fällen mit fatalen Ergebnissen. Patienten mit Leberinsuffizienz (gesamtbilirubin > upper limit of normal (ULN) oder Child-Pugh A, B und C), sollten sorgfältig überwacht werden während der Therapie mit erlotinib. Die Behandlung mit erlotinib verwendet werden, sollten mit besonderer Vorsicht bei Patienten mit Gesamt-bilirubin > 3 x ULN. Klinische überwachung der Leberfunktion (Transaminasen, bilirubin und alkalische phosphatase) wird empfohlen, während der Behandlung und erhöhen die Häufigkeit der überwachung ist erforderlich bei Patienten mit bereits bestehendem bestehenden Leberfunktionsstörungen oder biliärer Obstruktion. Bei Patienten mit bereits bestehendem bestehenden Leberfunktionsstörungen oder biliärer Obstruktion mit der Verdopplung von bilirubin oder Verdreifachung der Transaminasen-Werte über dem Ausgangswert, erlotinib-Therapie sollten zurückhalten und Therapie sollte abgesetzt werden bei Patienten, deren abnormale Leber tests treffen die oben genannten Kriterien nicht deutlich verbessern oder zu beheben, die innerhalb von drei Wochen. Zurückzuhalten erlotinib bei Patienten mit Entwicklung einer schweren Nierenfunktionsstörung bis zum Nierenversagen die Toxizität geklärt ist. Überwachen, Nierenfunktion und Elektrolyte, vor allem bei Patienten an der Gefahr der Austrocknung. Zurückzuhalten erlotinib für schwere renale Toxizität.

Tarceva

Generischer Name: erlotinib

Handelsmarken: Tarceva

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung