Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Tenoretic 50 und Nierenfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Tenoretic 50 und Krankheit Nierenfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Tenoretic 50 <> Nierenfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Atenolol ist beseitigt, indem die Niere. Signifikante Akkumulation des Medikaments tritt bei Patienten mit einer Kreatinin-clearance unter 35 mL/min/1,73 m2. Dosisanpassungen werden empfohlen, für diese Patienten.

Quellenmaterial
  • Giang DW, Isaeff DM "Atenolol overdosage in a patient with progressive renal failure." West J Med 145 (1986): 101-3
  • "Product Information. Tenormin (atenolol)." ICN Pharmaceuticals Inc, Cost Mesa, CA.
  • Kirch W, Kohler H, Mutschler E, Schafer M "Pharmacokinetics of atenolol in relation to renal function." Eur J Clin Pharmacol 19 (1981): 65-71
  • Flouvat B, Decourt S, Aubert P, et al. "Pharmacokinetics of atenolol in patients with terminal renal failure and influence of haemodialysis." Br J Clin Pharmacol 9 (1980): 379-85
  • Sassard J, Pozet N, McAinsh J, et al "Pharmacokinetics of atenolol in patients with renal impairment." Eur J Pharmacol 12 (1977): 175-80
  • Wan SH, Koda RT, Maronde RF "Pharmacokinetics, pharmacology of atenolol and effect of renal disease." Br J Clin Pharmacol 7 (1979): 569-74
  • McAinsh J, Holmes BF, Smith S, Hood D, Warren D "Atenolol kinetics in renal failure." Clin Pharmacol Ther 28 (1980): 302-9
  • Kirch W, Schafer M, Braun M "Single intravenous dose kinetics and accumulation of atenolol in patients with impaired renal function and on hemodialysis." Arch Toxicol Suppl 4 (1980): 366-9
  • Kotegawa T, Fujimura A, Ebihara A "Clinical pharmacology of dilevalol (IV): influence of hepatic and renal functions on the disposition of dilevalol and atenolol in hypertensive subjects." J Clin Pharmacol 30 (1990): 404-8
Tenoretic 50

Generischer Name: atenolol / chlorthalidone

Handelsmarken: Tenoretic 100, Tenoretic 50, Tenoretic

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung