Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Augmentin Oral Suspension und Hepatotoxizität

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Augmentin Oral Suspension und Krankheit Hepatotoxizität auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Augmentin Oral Suspension <> Hepatotoxizität
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Die Verabreichung von amoxicillin-clavulanate hat selten wurde im Zusammenhang mit Hepatotoxizität wie Erhöhungen der serum-Transaminasen, bilirubin und/oder alkalische phosphatase. Die histologische Befunde auf Biopsie bestanden haben vorwiegend cholestatische und/oder hepatozellulären Veränderungen. Symptome, die auftreten können während oder einige Wochen nach der Therapie. Die Hepatotoxizität ist in der Regel reversibel, obwohl Todesfälle berichtet worden, in seltenen Fällen, meist bei Patienten mit schweren Grunderkrankungen oder gleichzeitiger Anwendung von anderen Medikamenten. Leber-Enzym-Anomalien wurden ebenfalls beobachtet, die mit der Verwendung von amoxicillin oder ampicillin allein. Nach Angaben des Herstellers, die Therapie mit amoxicillin-clavulanate gegeben werden sollte vorsichtig in Patienten mit Anzeichen von Leber-Dysfunktion. Eine regelmäßige überwachung der Leberfunktion wird empfohlen, bei längerer Therapie. Die Verwendung von amoxicillin-clavulanate ist kontraindiziert bei Patienten mit einer Geschichte von cholestatische Gelbsucht oder Leberfunktionsstörungen im Zusammenhang mit dem Medikament.

Quellenmaterial
  • Verhamme M, Ramboer C, Van De Bruaene P, Inderadjaja N "Cholestatic hepatitis due to an amoxycillin/clavulanic acid preparation." J Hepatol 9 (1989): 260-4
  • Dowsett JF, Gillow T, Heagerty A, Radcliffe M, Toadi R, Isle I, Russell RC "Amoxycillin/clavulanic acid (augmentin)-induced intrahepatic cholestasis." Dig Dis Sci 34 (1989): 1290-3
  • "Product Information. Augmentin (amoxicillin-clavulanate)." SmithKline Beecham, Philadelphia, PA.
  • Silvain C, Fort E, Levillain P, Labat-Labourdette J, Beauchant M "Granulomatous hepatitis due to combination of amoxacillin and clavulanic acid." Dig Dis Sci 37 (1992): 150-2
  • Hebbard GS, Smith KG, Gibson PR, Bhathal PS "Augmentin-induced jaundice with a fatal outcome." Med J Aust 156 (1992): 285-6
  • Thomson JA, Fairley CK, Ugoni AM, Forbes AB, Purcell PM, Desmond PV, Smallwood RA, Mcneil JJ "Risk factors for the development of amoxycillin-clavulanic acid associated jaundice." Med J Aust 162 (1995): 638-40
  • Limauro DL, ChanTompkins NH, Carter RW, Brodmerkel GJ, Agrawal RM "Amoxicillin/clavulanate-associated hepatic failure with progression to Stevens-Johnson syndrome." Ann Pharmacother 33 (1999): 560-4
  • Friess G, Wienbeck M "Cholestatic jaundice after taking amoxicillin and clavulanic acid." Dtsch Med Wochenschr 120 (1995): 1356-60
  • Garcia Rodriguez LA, Stricker BH, Zimmerman HJ "Risk of acute liver injury associated with the combination of amoxicillin and clavulanic acid" Arch Intern Med 156 (1996): 1327-32
  • Habior A, Walewskazielecka B, Butruk E "Hepatocellular-cholestatic liver injury due to amoxycillin-clavulanic acid combination." Clin Investig 72 (1994): 616-8
  • Ryley NG, Fleming KA, Chapman RWG "Focal destructive cholangiopathy associated with amoxycillin/clavulanic acid (augmentin)." J Hepatol 23 (1995): 278-82
  • Larrey D, Vial T, Micaleff A, et al. "Hepatitis associated with amoxycillin-clavulanic acid combination report of 15 cases." Gut 33 (1992): 368-71
  • Wong FS, Ryan J, Dabkowski P, Dudley FJ, Sewell RB, Smallwood RA "Augmentin-induced jaundice." Med J Aust 154 (1991): 698-701
Augmentin Oral Suspension

Generischer Name: amoxicillin / clavulanate

Handelsmarken: Augmentin, Augmentin ES-600, Augmentin XR

Synonyme: Augmentin

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung