Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Tiazac und Nierenfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Tiazac und Krankheit Nierenfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Tiazac <> Nierenfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Diltiazem wird extensiv metabolisiert durch die Leber und anschließend in den Urin ausgeschieden, hauptsächlich als Metaboliten. Begrenzte Daten deuten darauf hin, dass die pharmakokinetische disposition von diltiazem wird nicht verändert in der Gegenwart Niereninsuffizienz oder sogar end-stage renal disease. Jedoch, die Auswirkungen von möglichen Metaboliten-Akkumulation wurden nicht untersucht. Die Hersteller empfehlen, die Therapie mit diltiazem, verabreicht werden vorsichtig in Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Laborparameter der Nierenfunktion sollten in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.

Quellenmaterial
  • Tawashi M, Marc-Aurelet J, Bichet D, et al "Pharmacokinetics of intravenous diltiazem and five of its metabolites in patients with chronic renal failure and in healthy volunteers." Biopharm Drug Dispos 12 (1991): 105-12
  • Patel R, Lipper B, Schwartzbard A, Nelson C, Oconnor MA, Frishman W "Toxic effects of diltiazem in a patient with chronic renal failure." J Clin Pharmacol 34 (1994): 273-4
  • Shallcross H, Padley SP, Glynn MJ, Gibbs DD "Fatal renal and hepatic toxicity after treatment with diltiazem." Br Med J 295 (1987): 1256-7
  • Kates RE "Calcium antagonists: pharmacokinetic properties." Drugs 25 (1983): 113-24
  • Chen SX, Gu TH, Song DJ, Guo JZ, Wang XM, Gong LS "Pharmacokinetics and pharmacodynamics of slow release tablet of diltiazem in hypertensive patients with various renal functions." Acta Pharmacol Sin 15 (1994): 263-6
  • "Product Information. Cardizem (diltiazem)." Hoechst Marion-Roussel Inc, Kansas City, MO.
  • Echizen H, Eichelbaum M "Clinical pharmacokinetics of verapamil, nifedipine and diltiazem." Clin Pharmacokinet 11 (1986): 425-49
  • McAllister RG Jr, Hamann SR, Blouin RA "Pharmacokinetics of calcium-entry blockers." Am J Cardiol 55 (1985): b30-40
Tiazac

Generischer Name: diltiazem

Handelsmarken: Tiazac Extended Release Capsules, Cardizem, Cartia XT, Dilacor XR, Dilt-CD, Diltia XT, Diltzac, Matzim LA, Taztia XT, Tiazac, Cardizem CD, Dilt-XR, Tiazac, Cardizem LA

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung