Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Triglide und Nierenfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Triglide und Krankheit Nierenfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Triglide <> Nierenfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Die Verwendung von fibric-Säure-Derivate ist kontraindiziert bei Patienten mit erheblich eingeschränkter Nierenfunktion. Die rate der clearance von fenofibric Säure hat sich gezeigt, um deutlich verringern, wenn CrCl unter 50 mL/min, die mit Drogen-Akkumulation während der chronischen Dosierung. Erhöhte Nebenwirkungen, einschließlich Rhabdomyolyse (mit oder ohne sekundäre Niereninsuffizienz) und schwere hyperkalemia, die im Zusammenhang mit der Nutzung von fibric-Säure-Derivate bei Patienten mit Niereninsuffizienz. Therapie mit diesen Wirkstoffen gegeben werden sollte vorsichtig in Patienten mit leichter oder mäßiger Nierenfunktionsstörung ist. Eine engmaschige klinische überwachung wird empfohlen, während der Therapie.

Quellenmaterial
  • Balfour JA, McTavish D, Heel RC "Fenofibrate. A review of its pharmacodynamic and pharmacokinetic properties and therapeutic use in dyslipidaemia." Drugs 40 (1990): 260-90
  • Gorriz JL, Sancho A, Lopezmartin JM, Alcoy E, Catalan C, Pallardo LM "Rhabdomyolysis and acute renal failure associated with gemfibrozil therapy." Nephron 74 (1996): 437-8
  • Miller DB, Spence JD "Clinical pharmacokinetics of fibric acid derivatives (fibrates)." Clin Pharmacokinet 34 (1998): 155-62
  • Chapman MJ "Pharmacology of fenofibrate." Am J Med 83 (1987): 21-5
  • Pokroy N, Ress S, Gregory MC "Clofibrate-induced complications in renal disease: a case report." S Afr Med J 52 (1977): 806-8
  • Weil A, Caldwell J, Strolin-Benedetti M "The metabolism and disposition of 14C-fenofibrate in human volunteers." Drug Metab Dispos 18 (1990): 115-20
  • Goldman JA, Fishman AB, Lee JE, Johnson RJ "The role of cholesterol-lowering agents in drug-induced rhabdomyolysis and polymyositis ." Arthritis Rheum 32 (1989): 358-9
  • Thompson CH, Irish A, Kemp GJ, Taylor DJ, Radda GK "Skeletal muscle metabolism before and after gemfibrozil treatment in dialysed patients with chronic renal failure." Clin Nephrol 45 (1996): 386-9
  • "Product Information. Tricor (fenofibrate)." Abbott Pharmaceutical, Abbott Park, IL.
  • Dealava E, Sola JJ, Lozano MD, Pardomindan FJ "Rhabdomyolysis and acute renal failure in a heart transplant recipient treated with hypolipemiants." Nephron 66 (1994): 242-3
Triglide

Generischer Name: fenofibrate

Handelsmarken: Antara, Fenoglide, Lipofen, Tricor, Triglide, Lipidil Micro, Dom-Fenofibrate, Lipidil Supra, Lofibra, Lipidil EZ

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung