Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Up and Up Migraine Relief und Anfallsleiden

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Up and Up Migraine Relief und Krankheit Anfallsleiden auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Up and Up Migraine Relief <> Anfallsleiden
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Aufgrund der Allgemeinen zentralen Nervensystems stimulation, Therapie mit ZNS-Stimulanzien Medikamente können Anfälle auslösen. Diese Medikamente können niedriger die krampfhafte Schwelle in Patienten mit einer Vorgeschichte von Anfällen oder EEG-Auffälligkeiten, und sehr selten bei Patienten ohne Vorgeschichte von Anfällen. Therapie mit ZNS-Stimulanzien reagieren, sollten mit Vorsicht verwendet werden bei Patienten mit oder Prädisposition zu Krampfanfällen. Wenn die Anfälle erscheinen, sollte die Therapie abgebrochen werden.

Quellenmaterial
  • American Medical Association, Division of Drugs and Toxicology "Drug evaluations annual 1994." Chicago, IL: American Medical Association; (1994):
Up and Up Migraine Relief

Generischer Name: acetaminophen / aspirin / caffeine

Handelsmarken: Anacin Advanced Headache Formula, Arthriten, Backaid IPF, Excedrin, Goodys Extra Strength, Goody's Headache Powders, Pain Reliever Plus, Pamprin Max, Uricalm Intensive, Genace, Excedrin Geltab, Supac, Excedrin Migraine, Excedrin Extra Strength, Excedrin Extra Strength Geltab, Excedrin Migraine Geltab, Excedrin Express, Excedrin Menstrual Express, Bayer Migraine Formula, Goodys Headache Powders, Vanquish

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung