Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Urocit-K 5 Oral und Alkalose

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Urocit-K 5 Oral und Krankheit Alkalose auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Urocit-K 5 Oral <> Alkalose
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Hypokaliämie bei Patienten mit metabolischen oder respiratorischen Alkalose sollte in der Regel behandelt werden, mit Kalium-Chlorid eher als eine alkalinizing Kalium-Salz (d.h. Acetat, Bicarbonat, Citrat oder Gluconat), da alkali-Therapie kann verschlimmern den Zustand. Darüber hinaus hypochloremia begleiten Alkalose, die am besten behandelt mit Kaliumchlorid. Eine engmaschige überwachung des Säure-Basen-Haushalt, serum-Elektrolyte, EKG und klinischer status empfohlen.

Quellenmaterial
  • "Product Information. K-Lyte (potassium bicarbonate-potassium citrate)." Bristol-Myers Squibb, Princeton, NJ.
  • "Product Information. Potassium Acetate (potassium acetate)." Abbott Pharmaceutical, Abbott Park, IL.
  • Walker WG, Jost LJ "Relative roles of patassium and chloride in correction of hypokalemic hypochloremic alkalosis." Johns Hopkins Med J 120 (1967): 148-54
  • "Product Information. Kaon (potassium gluconate)." Savage Laboratories, Melville, NY.
Urocit-K 5 Oral

Generischer Name: potassium citrate

Handelsmarken: Urocit-K

Synonyme: Potassium, Potassium Citrate

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung