Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Vancomycin und Nierenfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Vancomycin und Krankheit Nierenfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Vancomycin <> Nierenfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Intravenöse Gebrauch von vancomycin kann im Zusammenhang mit oto - und nephrotoxische Wirkungen. Achte hirnnerv Schäden manifestieren sich als tinnitus und unterschiedlichem Grad der Hörbehinderung. Nephrotoxizität wird in der Regel nachgewiesen durch transiente Erhöhungen von BUN oder serum-Kreatinin-Konzentrationen sowie das Vorhandensein der hyaline und körnige Umwandlungen und albumin im Urin. Selten akute interstitielle nephritis wurde berichtet. Obwohl vancomycin-induzierten nephrotoxizität ist in der Regel reversibel nach absetzen des Medikaments, Tod durch Urämie eingetreten ist. Therapie mit vancomycin verabreicht werden soll, vorsichtig mit reduzierter Dosierung bei Patienten mit Niereninsuffizienz, da Sie möglicherweise ein erhöhtes Risiko für oto - und nephrotoxizität aufgrund von Drogen-Akkumulation. Zur Minimierung der Gefahr der Toxizität, ist die übliche Dosis sollte nicht überschritten werden, die Verwendung mit anderen neuro - und nephrotoxischen Wirkstoffen sollten vermieden werden, und die serum-Konzentrationen sollten regelmäßig bestimmt und die Dosierung angepasst, dass sich die gewünschten Ebenen. Oto - und nephrotoxizität hat in der Regel assoziiert mit serum vancomycin Ebenen von 80 bis 100 mcg/mL, obwohl toxische Reaktionen wurden auch berichtet, auf einem Niveau so niedrig wie 25 mcg/mL. Nieren und achten hirnnerven Funktion sollte eng überwacht und die Dosierung reduziert oder die Therapie zurückgenommen, wenn die Toxizität entwickelt.

Orales vancomycin ist im Allgemeinen nicht im Zusammenhang mit systemischer Toxizität aufgrund der schlechten Resorption aus dem Magen-Darm-Trakt. Jedoch, eine klinisch signifikante serum-Konzentrationen wurden in einigen Patienten nach mehreren oralen Dosen von vancomycin für aktive Clostridium difficile pseudomembranöse Kolitis. Das Risiko für systemische unerwünschte Wirkungen können am größten bei Patienten mit vorbestehenden Nierenfunktionsstörungen. Daher, wenn vancomycin oral verabreicht wird, Kliniker kann wollen, beherzigen Sie die üblichen Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der intravenösen Konsum der Droge.

Quellenmaterial
  • Masur H, Francioli P, Ruddy M, Murray HW "Vancomycin serum levels and toxicity in chronic hemodialysis patients with staphylococcus aureus bacteremia." Clin Nephrol 20 (1983): 85-8
  • Tan CC, Lee HS, Ti TY, Lee JC "Pharmacokinetics of intravenous vancomycin in patients with end-stage renal failure." Ther Drug Monit 12 (1990): 29-34
  • Bergman MM, Glew RH, Ebert TH "Acute intetstitial nephritis associated with vancomycin therapy." Arch Intern Med 148 (1988): 2139-40
  • Cunha BA, Quintilliani R, Deglin JM, Izard MW, Nightingale CH "Pharmacokinetics of vancomycin in anuria." Rev Infect Dis 3 Suppl (1981): s269-72
  • Wai AO, Lo AMS, Abdo A, Marra F "Vancomycin-induced acute interstitial nephritis." Ann Pharmacother 32 (1998): 1160-4
  • Eisenberg ES, Robbins N, Lenci M "Vancomycin and interstitial nephritis." Ann Intern Med 95 (1981): 658
  • Downs NJ, Neihart RE, Dolezal JM, Hodges GR "Mild nephrotoxicity associated with vancomycin use." Arch Intern Med 149 (1989): 1777-81
  • "Product Information. Vancocin (vancomycin)." Lilly, Eli and Company, Indianapolis, IN.
  • Sorrell TC, Collignon PJ "A prospective study of adverse reactions associated with vancomycin therapy." J Antimicrob Chemother 16 (1985): 235-41
  • Matzke GR, McGory RW, Halstenson CE, Keane WF "Pharmacokinetics of vancomycin in patients with various degrees of renal function." Antimicrob Agents Chemother 25 (1984): 433-7
  • Ratner SJ "Vancomycin-induced interstitial nephritis." Am J Med 84 (1988): 561-2
  • Rodvold KA, Blum RA, Fischer JH, et al "Vancomycin pharmacokinetics in patients with various degrees of renal function." Antimicrob Agents Chemother 32 (1988): 848-52
  • Moellering RC, Krogstad DJ, Greenblatt DJ "Pharmacokinetics of vancomycin in normal subjects and in patients with reduced renal function." Rev Infect Dis 3 Suppl (1981): s230-5
  • Moellering RC, Krogstad DJ, Greenblatt DJ "Vancomycin therapy in patients with impaired renal function: a nomogram for dosage." Ann Intern Med 94 (1981): 343-6
  • Dean RP, Wagner DJ, Tolpin MD "Vancomycin/aminoglycoside nephrotoxicity." J Pediatr 106 (1985): 861-2
  • Cimino MA, Rotstein C, Slaughter RL, Emrich LJ "Relationship of serum antibiotic concentrations to nephrotoxicity in cancer patients receiving concurrent aminoglycoside and vancomycin therapy." Am J Med 83 (1987): 1091-7
  • Lindholm DD, Murray JS "Persistence of vancomycin in the blood during renal failure and its treatment by hemodialysis." N Engl J Med 274 (1966): 1047-51
  • Codding CE, Ramseyer L, Allon M, Pitha J, Rodriguez M "Tubulointerstitial nephritis due to vancomycin." Am J Kidney Dis 14 (1989): 512-5
  • Macias WL, Mueller BA, Scarim SK "Vancomycin pharmacokinetics in acute renal failure: preservation of nonrenal clearance." Clin Pharmacol Ther 50 (1991): 688-94
Vancomycin

Generischer Name: vancomycin

Handelsmarken: FIRST-Vancomycin, Vancocin HCl Pulvules, First-Vancomycin 25, First-Vancomycin 50, Firvanq, Vancocin, First-Vancomycin 25, First-Vancomycin 50

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung