Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

BCG vaccine und Infektionen

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel BCG vaccine und Krankheit Infektionen auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
BCG vaccine <> Infektionen
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Die Verwendung von BCG-Impfstoff ist kontraindiziert bei Patienten mit Fieber, es sei denn, die Ursache wurde ermittelt und bewertet. Wenn das Fieber aufgrund einer Infektion, Verabreichung von BCG-Impfung sollte aufgeschoben werden, bis der patient fieberfrei und mit antimikrobielle Therapie. Bei der BCG-Impfstoff wird für die Impfung gegen Tuberkulose, die Präsenz von bestehenden Infektion, vor allem, wenn moderater oder schwerer, können das Risiko erhöhen, eine ungünstige Wirt-Reaktion und/oder Impfstoff scheitern. BCG-Impfstoff ist nicht für die Behandlung der aktiven Tuberkulose. Bei Verabreichung intravesically für die Behandlung von Blasenkrebs, die gleichzeitige antimikrobielle Therapie stören können, mit der Wirksamkeit des Impfstoffs. Antimikrobielle Therapie sollte ausgewertet werden, um zu beurteilen, welche Auswirkungen die BCG-Aktivität. Schließlich, da BCG-Impfstoff enthält lebende Bakterien, kann es möglicherweise die Ursache für eine systemische BCG-Infektion, insbesondere bei akut erkrankten Patienten. Disseminierte BCG-Infektion wurde tödlich in einigen Fällen.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Tice BCG Vaccine (BCG vaccine)." Organon, West Orange, NJ.
BCG vaccine

Generischer Name: bcg vaccine

Handelsmarken: BC Fast Pain Relief, Stanback Fast Pain Relief

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung