Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Calcium Disodium Versenate und Nierenfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Calcium Disodium Versenate und Krankheit Nierenfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Calcium Disodium Versenate <> Nierenfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Die Verwendung von calcium EDTA ist kontraindiziert bei Patienten mit anuria und aktive Nierenerkrankungen. Dosisabhängige nephrotoxizität (meist reversibel), die mit EDTA aufgenommen hat, Dysurie, Oligurie, Proteinurie, große renalen Epithelzellen im Urin, Niereninsuffizienz/ - Versagen, akute tubuläre Nekrose. Eingeschränkter Nierenfunktion nimmt die elimination von EDTA und erhöhen Ihre nephrotoxizität. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr (vermeiden Sie überschüssige Hydratation bei Patienten mit Blei-Enzephalopathie) und etablierte Urin vor der Einleitung von EDTA-Therapie notwendig ist. Klinische überwachung der Nierenfunktion und Kalzium, Phosphor, und Zink-Ebenen empfohlen.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Calcium Disodiuim Versenate (edetate calcium disodium)." 3M Pharmaceuticals, St Paul, MN.
Calcium Disodium Versenate

Generischer Name: edetate calcium disodium

Handelsmarken: Calcium Disodium Versenate

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung