Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Carbamazepine und Leber erkrankung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Carbamazepine und Krankheit Leber erkrankung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Carbamazepine <> Leber erkrankung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Die meisten Antiepileptika sind vor allem durch die Leber metabolisiert. Die metabolische Aktivität kann reduziert werden, Patienten mit Erkrankungen der Leber, was sich in erhöhten Wirkstoffspiegel und das erhöhte Risiko von Toxizität. Therapie mit Antikonvulsiva gegeben werden sollte vorsichtig in Patienten mit leichter und mittelschwerer Beeinträchtigung der Leber. Die Therapie mit diesen Medikamenten ist meist nicht empfohlen bei Patienten mit schweren Leber impairment. Vorsicht ist auch geboten bei der Behandlung von Patienten mit einer Geschichte von Leber-Krankheit, da die Verwendung von einigen Antikonvulsiva wurde im Zusammenhang mit der Hepatotoxizität. Baseline und regelmäßige Bewertung der Leberfunktion empfohlen. Die Therapie sollte abgebrochen werden und nicht readministered bei Nachweis von Leberschäden beobachtet und gefühlt werden, die mit Drogenkonsum in Zusammenhang.

Quellenmaterial
  • Swinburn BA, Croxson MS, Miller MV, Crawford KB "Carbamazepine induced granulomatous hepatitis." N Z Med J Mar (1986): 167
  • Levy M, Goodman MW, Van Dyne BJ, Sumner HW "Granulomatous hepatitis secondary to carbamazepine." Ann Intern Med 95 (1981): 64-5
  • Levy RH, Pitlick WH, Troupin AS, et al "Pharmacokinetics of carbamazepine in normal man." Clin Pharmacol Ther 17 (1975): 657-68
  • Pellock JM "Carbamazepine side effects in children and adults." Epilepsia 28 (1987): s64-70
  • Eadie MJ "Formation of active metabolites of anticonvulsant drugs: a review of their pharmacokinetic and therapeutic significance." Clin Pharmacokinet 21 (1991): 27-41
  • Cotter LM, Eadie MJ, Hooper WD, et al "The pharmacokinetics of carbamazepine." Eur J Clin Pharmacol 12 (1977): 451-6
  • Tomson T, Tybring G, Bertilsson L "Single-dose kinetics and metabolism of carbamazepine-10,11-epoxide." Clin Pharmacol Ther 33 (1983): 58-65
  • Vree TB, Janssen TJ, Hekster YA, et al "Clinical pharmacokinetics of carbamazepine and its epoxy and hydroxy metabolites in humans after an overdose." Ther Drug Monit 8 (1986): 297-304
  • Eichelbaum M, Ekbom K, Bertilsson L, et al "Plasma kinetics of carbamazepine and its epoxide metabolite in man after single and multiple doses." Eur J Clin Pharmacol 8 (1975): 337-41
  • Larrey D, Hadengue A, Pessayre D, et al "Carbamazepine-induced acute cholangitis." Dig Dis Sci 32 (1987): 554-7
  • Gerardin AP, Abadie FV, Campestrini JA, Theobald W "Pharmacokinetics of carbamazepine in normal humans after single and repeated oral doses." J Pharmacokinet Biopharm 4 (1976): 521-35
  • Hopen G, Nesthus I, Laerum OD "Fatal carbamazepine-associated hepatitis." Acta Med Scand 210 (1981): 333-5
  • Rawlins MD, Collste P, Bertilsson L, Palmer L "Distribution and elimination kinetics of carbamazepine in man." Eur J Clin Pharmacol 8 (1975): 91-6
  • Eichelbaum M, Kothe KW, Hoffmann F, von Unruh GE "Kinetics and metabolism of carbamazepine during combined antiepileptic drug therapy." Clin Pharmacol Ther 26 (1979): 366-71
  • Levander HG "Granulomatous hepatitis in a patient receiving carbamazepine." Acta Med Scand 208 (1980): 333-5
  • Ponte CD "Carbamazepine-induced thrombocytopenia, rash, and hepatic dysfunction." Drug Intell Clin Pharm 17 (1983): 642-4
  • "Product Information. Tegretol (carbamazepine)." Novartis Pharmaceuticals, East Hanover, NJ.
  • Soffer EE, Taylor RJ, Bertram PD, et al "Carbamazepine-induced liver injury." South Med J 76 (1983): 681-3
  • Horowitz S, Patwardhan R, Marcus E "Hepatotoxic reactions associated with carbamazepine therapy." Epilepsia 29 (1988): 149-54
  • Sumi M, Watari N, Umezawa O, Kaneniwa N "Pharmacokinetic study of carbamazepine and its epoxide metabolite in humans." J Pharmacobiodyn 10 (1987): 652-61
  • Laspina I, Secchi P, Grampa G, Uccellini D, Porazzi D "Acute cholangitis induced by carbamazepine." Epilepsia 35 (1994): 1029-31
  • Westenberg HG, van der Kleihn E, Oei TT, de Zeeuw RA "Kinetics of carbamazepine and carbamazepine-epoxide, determined by use of plasma and saliva." Clin Pharmacol Ther 23 (1978): 320-8
Carbamazepine

Generischer Name: carbamazepine

Handelsmarken: Carbatrol, Epitol, Equetro, Tegretol, Tegretol XR, Tegretol, Tegretol XR

Synonyme: CarBAMazepine

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung