Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Claritin und Nieren- / Lebererkrankung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Claritin und Krankheit Nieren- / Lebererkrankung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Claritin <> Nieren- / Lebererkrankung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Loratadin ist in Erster Linie umgewandelt, die in der Leber zu einem aktiven Metaboliten, und sowohl die muttersubstanz und die Metaboliten werden im Urin ausgeschieden. Patienten mit Nieren und/oder Leber-Krankheit kann ein erhöhtes Risiko für schädliche Wirkungen von Loratadin wegen Drogen-und Metaboliten-Akkumulation. Der Hersteller empfiehlt die Hälfte die übliche Dosis zunächst bei Patienten mit Lebererkrankungen oder verminderter Nierenfunktion (GFR < 30 mL/min). Durch die differentielle Auswirkungen von Leberfunktionsstörungen auf die serum-Halbwertszeit und der clearance von Loratadin und Pseudoephedrin, die Verwendung von Produkten mit einer festen Kombination dieser Medikamente wird nicht empfohlen, in Anwesenheit von Leber-Versagen.

Quellenmaterial
  • Monroe EW "Safety and efficacy of loratadine in urticaria." Int J Dermatol 35 (1996): 837-41
  • Matzke GR, Halstenson CE, Opsahl JA, Hilbert J, Perentesis G, Radwanski E, Zampaglione N "Pharmacokinetics of loratadine in patients with renal insufficiency." J Clin Pharmacol 30 (1990): 364-71
  • Clissold SP, Sorkin EM, Goa KL "Loratadine. A preliminary review of its pharmacodynamic properties and therapeutic efficacy." Drugs 37 (1989): 42-57
  • Hilbert J, Moritzen V, Parks A, Radwanski E, Perentesis G, Symchowicz S, Zampaglione N "The pharmacokinetics of loratadine in normal geriatric volunteers." J Int Med Res 16 (1988): 50-60
  • "Product Information. Claritin (loratadine)." Schering Laboratories, Kenilworth, NJ.
  • Schiano TD, Bellary SV, Cassidy MJ, Thomas RM, Black M "Subfulminant liver failure and severe hepatotoxicity caused by loratadine use." Ann Intern Med 125 (1996): 738-40
Claritin

Generischer Name: loratadine

Handelsmarken: Alavert, Claritin, Claritin Reditab, Clear-Atadine, Dimetapp ND, Ohm Allergy Relief, QlearQuil All Day & Night, Tavist ND, Wal-itin

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung