Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Cyclophosphamide Injection und Herzkrankheit / Kardiotoxizität

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Cyclophosphamide Injection und Krankheit Herzkrankheit / Kardiotoxizität auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Cyclophosphamide Injection <> Herzkrankheit / Kardiotoxizität
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Myokarditis, myopericarditis, perikarderguss, einschließlich kardialer tamponade und Herzinsuffizienz, die möglicherweise tödlich, wurden berichtet, die mit Cyclophosphamid-Therapie. Supraventrikuläre Arrhythmien und ventrikuläre Arrhythmien (einschließlich der schwerwiegenden QT-Verlängerung verbunden mit ventrikulären Tachyarrhythmie) gemeldet wurden, nach der Behandlung mit Therapien, die im Lieferumfang enthalten Cyclophosphamid. Das Risiko von cardiotoxine kann erhöht werden, mit hohen Dosen von Cyclophosphamid bei Patienten mit fortgeschrittenen Alter und bei Patienten mit vorangegangenen Bestrahlungen, um die Herz-region und/oder frühere oder gleichzeitige Behandlung mit anderen cardiotoxic Agenten.
Besondere Vorsicht ist notwendig bei Patienten mit Risikofaktoren für cardiotoxine und bei Patienten mit vorbestehenden Herzerkrankungen. Diese Patienten sollten engmaschig überwacht werden.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Cytoxan (cyclophosphamide)." Bristol-Myers Squibb, Princeton, NJ.
Cyclophosphamide Injection

Generischer Name: cyclophosphamide

Handelsmarken: Cytoxan, Neosar, Cytoxan Lyophilized

Synonyme: Cyclophosphamide (oral and injection), Cyclophosphamide

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung