Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Dantrium (Dantrolene Capsules) und Hepatotoxizität

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Dantrium (Dantrolene Capsules) und Krankheit Hepatotoxizität auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Dantrium (Dantrolene Capsules) <> Hepatotoxizität
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Die Verwendung von Dantrolen ist kontraindiziert bei Patienten mit aktiven Lebererkrankungen wie hepatitis und Zirrhose. Symptomatische hepatitis, gelegentlich mit tödlichem Ausgang, berichtet worden, die in verschiedener Dosierung des Medikaments. Allerdings ist das Risiko bei Dosierungen bis 400 mg/Tag scheint zu sein, sehr viel niedriger als bei 800 mg/Tag oder mehr. Andere Risikofaktoren können gehören weibliches Geschlecht, Alter über 35 Jahren, und die Verwendung von Begleitmedikation (z.B. östrogene). Sowohl asymptomatisch Leber-Enzym-Erhöhungen sowie MANIFESTEN hepatitis aufgetreten folgenden Dantrolen Expositionen unterschiedlicher Dauer, obwohl die letzteren werden am häufigsten beobachtet wurde, zwischen dem Dritten und zwölften Monat nach der Therapie. Alle Patienten, die mit Dantrolen haben sollte, Leberwerte (ALT, AST, alkalische phosphatase, Gesamt-bilirubin) durchgeführt werden, an der Grundlinie und in regelmäßigen Abständen. Absetzen der Therapie sollte erwogen werden, wenn die Leberwerte sind deutlich erhöht. Das Medikament zurückgezogen werden sollte zeitnah, jedoch, wenn Labor-Anomalien begleitet durch Symptome der Leber-Verletzung, wie Fieber, Hautausschlag, Appetitlosigkeit, übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, rechten oberen Quadranten Schmerzen, dunkler Urin und Gelbsucht. Nach der vollständigen Wiederherstellung, Wiedereinführung von Dantrolen-Therapie wird im Allgemeinen nicht empfohlen, außer bei jenen Patienten profitieren eindeutig von der Medikation. Jeder Versuch zu starten auftreten, sollte die Behandlung im Krankenhaus mit niedrigen anfänglichen Dosierung, die schrittweise erhöht, und durch regelmäßige überwachung.

Quellenmaterial
  • Chan CH "Dantrolene sodium and hepatic injury." Neurology 40 (1990): 1427-32
  • Wilkinson SP, Portmann B, Williams R "Hepatitis from dantrolene sodium." Gut 20 (1979): 33-6
  • "Product Information. Dantrium (dantrolene)." Procter and Gamble Pharmaceutic, Cincinnati, OH.
  • Utili R, Boitnott JK, Zimmerman HJ "Dantrolene-associated hepatic injury. Incidence and character." Gastroenterology 72 (1977): 610-6
Dantrium (Dantrolene Capsules)

Generischer Name: dantrolene

Handelsmarken: Dantrium, Dantrium Intravenous, Revonto, Ryanodex

Synonyme: Dantrium

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung