Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Depakote und Störungen des Harnstoffzyklus

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Depakote und Krankheit Störungen des Harnstoffzyklus auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Depakote <> Störungen des Harnstoffzyklus
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Valproinsäure und derivative Produkte sind kontraindiziert bei Patienten mit bekannten Störungen des Harnstoffzyklus (UCD), als hyperammonemic Enzephalopathie, manchmal mit tödlichem Ausgang, berichtet worden, diese Patienten nach Beginn der Behandlung. Vor der Einleitung der Therapie, die Auswertung für UCD berücksichtigt werden sollten bei Patienten mit einer Geschichte von unerklärlichen Enzephalopathie oder ein Komma, Enzephalopathie assoziiert mit einem protein-laden, der Schwangerschaft oder nach der Geburt Enzephalopathie, ungeklärte geistigen Behinderung oder die Geschichte von erhöhten plasma-Ammoniak oder Glutamin. Auch diejenigen, die mit der Geschichte der Familie von UCD oder Familie, die Geschichte der unerklärten Todesfälle bei Säuglingen. Patienten, die Symptome von hyperammonemic Enzephalopathie beim empfangen von Valproat-Therapie erhalten, sollte eine sofortige Behandlung einschließlich der Behandlung absetzen und ausgewertet werden, für die zugrunde liegenden Harnstoff-Zyklus-Störungen.

Depakote

Generischer Name: divalproex sodium

Handelsmarken: Depakene, Depacon, Depakote ER, Depakote Sprinkles, Depakote

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung