Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Didanosine Oral Solution und Periphere Neuropathie

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Didanosine Oral Solution und Krankheit Periphere Neuropathie auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Didanosine Oral Solution <> Periphere Neuropathie
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Der Nukleosid-reverse-Transkriptase-Hemmer, Didanosin (ddI), zalcitabine (ddC) und Stavudin (d4T), können Häufig verursachen dosisabhängig periphere Neuropathie, insbesondere bei Patienten mit Fortgeschrittener HIV-Krankheit. In der Regel, die Neuropathie löst sich langsam folgende Eingabeaufforderung absetzen der Therapie, aber es kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Diese Agenten sollte vorsichtig verabreicht, um Patienten mit einer Geschichte von Neuropathie und vermieden werden, bei Patienten mit bestehenden Polyneuropathie. Therapie kann wiederhergestellt nach Rückbildung der Symptome bei Patienten, die zuvor erlebt Neuropathie mit diesen Medikamenten, aber reduzierte Dosierungen werden empfohlen.

Quellenmaterial
  • Whittington R, Brogden RN "Zalcitabine: a review of its pharmacology and clinical potential in acquired immunodeficiency syndrome (AIDS)." Drugs 44 (1992): 656-83
  • Moore RD, Fortgang I, Keruly J, Chaisson RE "Adverse events from drug therapy for human immunodeficiency virus disease." Am J Med 101 (1996): 34-40
  • "Product Information. Zerit (stavudine)." Bristol-Myers Squibb, Princeton, NJ.
  • Fichtenbaum CJ, Clifford DB, Powderly WG "Risk factors for dideoxynucleoside-induced toxic neuropathy in patients with the human immunodeficiency virus infection." J Acquir Immune Defic Syndr Hum Retrovirol 10 (1995): 169-74
  • Matthews SJ, Cersosimo RJ, Spivack ML "Zidovudine and other reverse transcriptase inhibitors in the management of human immunodeficiency virus-related disease." Pharmacotherapy 11 (1991): 419-49
  • Martinez OP, French MA "Acoustic neuropathy associated with zalcitabine-induced peripheral neuropathy." AIDS 7 (1993): 901-2
  • Broder S, Yarchoan R "Dideoxycytidine: current clinical experience and future prospects." Am J Med 88 (1990): s31-3
  • "Product Information. Videx (didanosine)." Bristol-Myers Squibb, Princeton, NJ.
  • LeLacheur SF, Simon GL "Exacerbation of dideoxycytidine-induced neuropathy with dideoxyinosine." J Acquir Immune Defic Syndr 4 (1991): 538-9
  • "Product Information. HIVID (zalcitabine)." Roche Laboratories, Nutley, NJ.
  • Dubinsky RM, Yarchoan R, Dalakas M, Broder S "Reversible axonal neuropathy from the treatment of AIDS and related disorders with 2',3'-dideoxycytidine (ddC)." Muscle Nerve 12 (1989): 856-60
  • Dubinsky RM, Dalakas M, Yarchoan R, Broder S "Follow-up of neuropathy from 2'3'-dideoxycytidine." Lancet 1 (1988): 832
Didanosine Oral Solution

Generischer Name: didanosine

Handelsmarken: Videx, Videx EC

Synonyme: Didanosine

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung