Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Dilantin-125 und Blutkrankheiten

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Dilantin-125 und Krankheit Blutkrankheiten auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Dilantin-125 <> Blutkrankheiten
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Hämatologische toxizitäten im Zusammenhang mit der Verwendung von hydantoin Antiepileptika, besonders mephenytoin. Thrombozytopenie, Leukopenie, Neutropenie, Agranulozytose, Panzytopenie und selten hämolytische Anämie, aplastische Anämie und pure red cell-Aplasie wurden berichtet. Therapie mit hydantoin Antikonvulsivum gegeben werden sollte vorsichtig in Patienten mit vorbestehenden Blut dyscrasias und/oder Knochenmark-depression. Komplettes Blutbild, einschließlich der Thrombozyten, der ausgeführt werden sollte vor Beginn der Therapie und regelmäßig für mehrere Monate danach. Für mephenytoin, der Hersteller empfiehlt die Durchführung zählt nach 2 Wochen auf eine niedrige Dosierung, nach weiteren 2 Wochen, wenn die volle Dosis erreicht ist, dann monatlich für ein Jahr, und alle 3 Monate danach. Deutlichen depression der Blutwerte kann Indiz für den Rückzug der hydantoin-Therapie.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Mesantoin (mephenytoin)" Novartis Pharmaceuticals, East Hanover, NJ.
  • Cacatian AA, Rando J "Diphenylhydantoin-induced pseudolymphoma syndrome with severe thrombocytopenia." N Y State J Med June (1981): 1085-7
  • Rawanduzy A, Sarkis A, Rovit RL "Severe phenytoin-induced bone marrow depression and agranulocytosis treated with human recombinant granulocyte-macrophage colony- stimulating factor. Case report." J Neurosurg 79 (1993): 121-4
  • "Product Information. Dilantin (phenytoin)." Parke-Davis, Morris Plains, NJ.
  • Schweiger FJ, Kelton JG, Messner H, et al "Anticonvulsant-induced marrow suppression and immune thrombocytopenia." Acta Haematol 80 (1988): 54-8
  • "Product Information. Cerebyx (fosphenytoin)." Parke-Davis, Morris Plains, NJ.
  • Arbiser JL, Goldstein AM, Gordon D "Thrombocytopenia following administration of phenytoin, dexamethasone and cimetidine: a case report and a potential mechanism." J Intern Med 234 (1993): 91-4
  • Thompson DF, Gales MA "Drug-induced pure red cell aplasia." Pharmacotherapy 16 (1996): 1002-8
  • Travin M, Macris NT, Block JM, Schwimmer D "Reversible common variable immunodeficiency syndrome induced by phenytoin." Arch Intern Med 149 (1989): 1421-2
  • "Product Information. Peganone (ethotoin)" Abbott Pharmaceutical, Abbott Park, IL.
  • Dessypris EN, Redline S, Harris JW, Krantz SB "Diphenylhydantoin-induced pure red cell aplasia." Blood 65 (1985): 789-94
  • Eisenstein SJ, Coleman GC "Reversible bone marrow granulomata and fever induced by phenytoin administration." J Fam Pract 29 (1989): 564-5
  • Guerra IC, Fawcett WA, Redmon AH, et al "Permanent intrinsic B cell immunodeficiency caused by phenytoin hypersensitivity." J Allergy Clin Immunol 77 (1986): 603-8
Dilantin-125

Generischer Name: phenytoin

Handelsmarken: Dilantin, Phenytek, Dilantin Infatabs, Phenytoin Sodium, Prompt

Synonyme: Dilantin

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung