Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Dilantin injection und Kardiotoxizität

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Dilantin injection und Krankheit Kardiotoxizität auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Dilantin injection <> Kardiotoxizität
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Die intravenöse Verabreichung von phenytoin oder seinem prodrug, fosphenytoin, ist kontraindiziert bei Patienten mit sinus-Bradykardie, sino-atrialer block, zweiten und Dritten Grades AV-block, und Patienten mit Adam-Stokes-Syndrom. Schwere cardiotoxic Reaktionen im Zusammenhang mit depression von atrialen und ventrikulären Leitung und Kammerflimmern berichtet worden, die mit parenterale phenytoin, vor allem bei älteren oder schwer Kranken Patienten. Hypotonie und Herz-Kreislauf-Kollaps, sind auch berichtet worden, in der Regel, wenn das Medikament verabreicht wurde, zu schnell. Die Therapie mit der intravenösen Gabe von phenytoin oder fosphenytoin gegeben werden sollte vorsichtig in Patienten mit Hypotonie oder schweren myokardialen Insuffizienz, insbesondere wenn Sie ältere oder schwer krank. Die rate der Injektion sollte nicht mehr als Empfehlungen des Herstellers und angepasst werden sollten, basierend auf den kardiovaskulären status.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Cerebyx (fosphenytoin)." Parke-Davis, Morris Plains, NJ.
  • Browne TR, Kugler AR, Eldon MA "Pharmacology and pharmacokinetics of fosphenytoin." Neurology 46 (6 supp (1996): s3-7
  • Sloan EP "Emergency department seizure treatment." P&T 21(suppl 5) (1996): s24-9
  • Unger AH, Sklaroff HJ "Fatalities following intravenous use of sodium diphenylhydantoin for cardiac arrhythmias: report of two cases." JAMA 200 (1967): 159-60
  • Durelli L, Mutani R, Sechi GP, et al "Cardiac side effects of phenytoin and carbamazepine: a dose related phenomenon?" Arch Neurol 42 (1985): 1067-8
  • Isenstein D, Nasraway SA "Hypotension during slow phenytoin infusion in severe sepsis." Crit Care Med 18 (1990): 1036-8
  • Ramsay RE, DeToledo J "Intravenous administration of fosphenytoin: options for the management of seizures." Neurology 46 (6 supp (1996): s17-9
  • York RC, Coleridge ST "Cardiopulmonary arrest following intravenous phenytoin loading." Am J Emerg Med 6 (1988): 255-9
  • Barron SA "Cardiac arrhythmias after small intravenous dose of phenytoin." N Engl J Med 295 (1976): 678
  • Earnest MP, Marx JA, Drury LR "Complications of intravenous phenytoin for acute treatment of seizures: recommendations for usage." JAMA 249 (1983): 762-5
  • Boucher BA, Feler CA, Dean JC, et al. "The safety, tolerability, and pharmacokinetics of fosphehytoin after intramuscular and intravenous administration in neurosurgery patients." Pharmacotherapy 16 (1996): 638-45
  • "Product Information. Dilantin (phenytoin)." Parke-Davis, Morris Plains, NJ.
Dilantin injection

Generischer Name: phenytoin

Handelsmarken: Dilantin, Phenytek, Dilantin Infatabs, Phenytoin Sodium, Prompt

Synonyme: Dilantin

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung