Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Diphenhydramine and Phenylephrine Liquid, Solution, and Syrup und Bzw. Depression

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Diphenhydramine and Phenylephrine Liquid, Solution, and Syrup und Krankheit Bzw. Depression auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Diphenhydramine and Phenylephrine Liquid, Solution, and Syrup <> Bzw. Depression
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Orale anxiolytische, sedative und hypnotische Wirkstoffe verursachen eine Atemdepression und Apnoe, wenn Sie in hohen Dosen oder nach einer akuten überdosierung. Jedoch können einige Patienten werden anfällig am häufigsten verwendeten Dosierungen, einschließlich die ältere, geschwächte oder schwer kranke Patienten, Patienten, die andere ZNS-Depressiva, und diejenigen, die mit begrenzten ventilatorische reserve, chronische pulmonale Insuffizienz oder anderen Erkrankungen der Atemwege. Therapie mit anxiolytische, sedative und hypnotische Wirkstoffe verabreicht werden soll vorsichtig bei diesen Patienten. Eine geeignete überwachung und Individualisierung der Dosierung empfohlen.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Ambien (zolpidem)." sanofi-aventis, Bridgewater, NJ.
  • "Product Information. Aquachloral Supprettes (chloral hydrate)." Medisca, Plattsburg, NY.
  • "Product Information. Equanil (meprobamate)." Wallace Laboratories, Cranbury, NJ.
  • "Product Information. Sonata (zaleplon)" Wyeth-Ayerst Laboratories, Philadelphia, PA.
  • Biban P, Baraldi E, Pettennazzo A, Filippone M, Zacchello F "Adverse effect of chloral hydrate in two young children with obstructive sleep apnea." Pediatrics 92 (1993): 461-3
  • "Product Information. Placidyl (ethchlorvynol)." Abbott Pharmaceutical, Abbott Park, IL.
  • Murciano D, Aubier M, Palacios S, Parients R "Comparison of zolpidem (Z), triazolam (T), and flunitrazepam (F) effects on arterial blood gases and control of breathing in patients with severe chronic obstructive pulmonary disease (COPD)." Chest 97 Suppl (1990): s51-2
  • Lheureux P, Debailleul G, De Witte O, Askenasi R "Zolpidem intoxication mimicking narcotic overdose: response to flumazenil." Hum Exp Toxicol 9 (1990): 105-7
  • Greenberg SB, Faerber EN "Respiratory insufficiency following chloral hydrate sedation in two children with Leigh disease (subacute necrotizing encephalomyelopathy)." Pediatr Radiol 20 (1990): 287-8
Diphenhydramine and Phenylephrine Liquid, Solution, and Syrup

Generischer Name: diphenhydramine / phenylephrine

Handelsmarken: Children's Triacting Night Time, Delsym Children's Night Time Cough & Cold, Dimetapp Nighttime Cold & Congestion, Dytan-D, PediaCare Children's Allergy & Cold, Robitussin Night Time Cough & Cold, Triaminic Night Time Cold & Cough, Diphentann-D, D-Tann, Uni-Tann D, Aldex-CT, Diphenmax D, Alahist LQ, Robitussin Night Time Cough & Cold Pediatric, Robitussin Night Time Cough & Cold Children's, Delsym Children's Nighttime Cough and Cold, Zoden PD, Benadryl-D Children's Allergy & Sinus, Children's Allergy Plus Congestion, PediaCare Children's NightRest, Children's Triaminic Cough/Cold Nighttime, Theraflu Cold/Cough Nighttime

Synonyme: Diphenhydramine and phenylephrine

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise