Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Dtic-Dome und Leberfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Dtic-Dome und Krankheit Leberfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Dtic-Dome <> Leberfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Die pharmakokinetische disposition von dacarbazin kann verändert werden, bei Patienten mit leberfunktionsstörung nicht untersucht. Hepatotoxizität, einschließlich hepatische Venenthrombose und hepatozelluläre Nekrose wurden berichtet. Patienten sollten angewiesen werden, sofort über jedes Zeichen oder Symptome von Leberfunktionsstörungen wie Gelbsucht, dunkler Urin, rechten oberen Quadranten Schmerzen, oder Magersucht. Therapie mit dacarbazin verabreicht werden soll, vorsichtig in Patienten mit oder anfällig für kompromittierte Leberfunktion.

Quellenmaterial
  • Feaux de Lacroix W, Runne U, Hauk H, Doepfmer K, Groth W, Wacker D "Acute liver dystrophy with thrombosis of hepatic veins: a fatal complication of dacarbazine treatment." Cancer Treat Rep 67 (1983): 779-84
  • "Product Information. DTIC-Dome (dacarbazine)." Bayer, West Haven, CT.
  • Sutherland CM, Krementz ET "Hepatic toxicity of DTIC." Cancer Treat Rep 65 (1981): 321-2
  • Marsh JC "Hepatic vascular toxicity of dacarbazine (DTIC): not a rare complication." Hepatology 9 (1989): 790-2
Dtic-Dome

Generischer Name: dacarbazine

Handelsmarken: Dtic-Dome

Synonyme: DTIC-Dome

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung