Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Epinephrine Concentrate Injection und Dehydration

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Epinephrine Concentrate Injection und Krankheit Dehydration auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Epinephrine Concentrate Injection <> Dehydration
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Die Verwendung von sympathomimetischen Aminen wurde selten verbunden mit deutlichen Hypotonie, besonders bei dehydrierten Patienten, die Sekundär zu der Droge, die beta-2-vermittelten Vasodilatation. Hypovolämie korrigiert werden sollte, wenn möglich, vor der Verabreichung von sympathomimetischen Aminen. Blutdruck und EKG sollte in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Überwachung des herzzeitvolumens und des pulmonalen wedge-Druck kann auch erwünscht.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Isuprel (isoproterenol)." Sanofi Winthrop Pharmaceuticals, New York, NY.
  • "Product Information. Epifrin Sterile Ophthalmic Solution (epinephrine)." Allergan Inc, Irvine, CA.
  • "Product Information. Levophed Bitartrate (norepinephrine)." Sanofi Winthrop Pharmaceuticals, New York, NY.
  • "Product Information. Adrenalin Chloride Solution (epinephrine)." Parke-Davis, Morris Plains, NJ.
Epinephrine Concentrate Injection

Generischer Name: epinephrine

Handelsmarken: Adrenalin, Auvi-Q, Epinephrinesnap-EMS, EpiPen 2-Pak, EpiPen JR 2-Pak, EPIsnap, Symjepi, Primatene Mist Inhaler, Auvi-Q Auto-injector, Adrenaclick, EpiPen, Twinject, Primatene Mist

Synonyme: Epinephrine injection, EPINEPHrine (Oral Inhalation), Epinephrine inhalation

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung