Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Foscarnet Sodium und Elektrolytstörungen

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Foscarnet Sodium und Krankheit Elektrolytstörungen auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Foscarnet Sodium <> Elektrolytstörungen
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Foscarnet verursachen Störungen im Elektrolythaushalt, einschließlich Hypokalzämie, hypo - oder hyperphosphatämie, hypomagnesiämie und Hypokaliämie. Ionisierte serum-calcium kann auch zeigen eine Dosis-abhängige (und möglicherweise rate-dependent) zu verringern, dass kann nicht sein, spiegelt sich in der Gesamt-serum-calcium. Patienten sollten angewiesen werden, zu berichten Symptome der niedrigen ionisierten Kalzium wie periorale Kribbeln, Taubheit in den Extremitäten und Parästhesien. Andere Elektrolyt-bezogenen Komplikationen sind Tetanie, Krampfanfälle und kardiale Störungen. Therapie mit foscarnet gegeben werden sollte vorsichtig in Patienten mit bereits vorhandenen Flüssigkeits-und Elektrolyt-Ungleichgewicht, und diejenigen mit zugrunde liegenden Herz-oder neurologische Anomalien. Serum-Elektrolyt-Niveau sollte eng überwacht und verwaltet alle Patienten, die mit foscarnet.

Quellenmaterial
  • Conn J, Colman P, Brown G, Street A, Bate K "Nephrogenic diabetes insipidus associated with foscarnet - a case report." J Antimicrob Chemother 37 (1996): 1179-81
  • Jacobson MA, Gambertoglio JG, Aweeka FT, et al "Foscarnet-induced hypocalcemia and effects of foscarnet on calcium metabolism." J Clin Endocrinol Metab 72 (1991): 1130-5
  • Malin A, Miller RF "Foscarnet-induced hypokalaemia." J Infect 25 (1992): 329-30
  • "Product Information. Foscavir (foscarnet)." Astra USA, Westborough, MA.
  • Chrisp P, Clissold SP "Foscarnet: a review of its antiviral activity, pharmacokinetic properties and therapeutic use in immunocompromised patients with cytomegalovirus retinitis." Drugs 41 (1991): 104-29
  • Holbrook J, Jabs D, Jacobson M, Mendez P, Min Y, Murphy R "Foscarnet-related abnormalities in serum creatinine, calcium, and magnesium in patients with CMV retinitis. The SOCA Research Group." Int Conf AIDS 9 (1993): 361
  • Gearhart MO, Sorg TB "Foscarnet-induced severe hypomagnesemia and other electrolyte disorders." Ann Pharmacother 27 (1993): 285-9
  • Brown DL, Sather S, Cheitlin MD "Reversible cardiac dysfunction associated with foscarnet therapy for cytomegalovirus esophagitis in an AIDS patient." Am Heart J 125 (1993): 1439-41
  • Palestine AG, Polis MA, De Smet MD, et al "A randomized, controlled trial of foscarnet in the treatment of cytomegalovirus retinitis in patients with AIDS." Ann Intern Med 115 (1991): 665-73
  • Ringden O, Lonnqvist B, Paulin T, et al "Pharmacokinetics, safety and preliminary clinical experiences using foscarnet in the treatment of cytomegalovirus infections in bone marrow and renal transplant recipients." J Antimicrob Chemother 17 (1986): 373-87
  • Jacobson MA "Review of the toxicities of foscarnet." J Acquir Immune Defic Syndr 5 (1992): s11-7
  • Blanshard C "Treatment of HIV-related cytomegalovirus disease of the gastrointestinal tract with foscarnet." J Acquir Immune Defic Syndr 5 (1992): s25-8
Foscarnet Sodium

Generischer Name: foscarnet

Handelsmarken: Foscavir

Synonyme: Foscarnet

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung