Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Haloperidol und Herzkreislauferkrankung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Haloperidol und Krankheit Herzkreislauferkrankung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Haloperidol <> Herzkreislauferkrankung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Haloperidol verabreicht werden soll, vorsichtig, um Patienten mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen wegen der Möglichkeit vorübergehender Hypotonie und/oder Ausfällung von Angina-pectoris-Schmerzen. In Anwesenheit von schweren Hypotonie erfordert vasopressor-Therapie, ist die bevorzugte Medikamente werden kann, Noradrenalin, Phenylephrin, oder metaraminol, wie die üblichen Dosen von Adrenalin wirkungslos sein, da haloperidol hemmt seine vasopressor-Effekt.

Haloperidol

Generischer Name: haloperidol

Handelsmarken: Haldol, Haldol Decanoate

Synonyme: nein

Haloperidol <> Herzkreislauferkrankung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Neuroleptic agents kann zu Hypotonie (einschließlich orthostatische Hypotonie), reflex-Tachykardie, erhöhte Pulsfrequenz, Synkope und Schwindel, besonders bei Beginn der Therapie oder schnelle Eskalation der Dosierung. Toleranz, um die blutdrucksenkende Wirkung entwickelt sich oft nach ein paar Dosen, ein paar Wochen. Selten, tödlichen Herzstillstand aufgetreten Sekundär zu schweren Hypotonie. Andere berichteten unerwünschten kardiovaskulären Wirkungen umfassen Hypertonie, ödeme, Herzrhythmusstörungen, Thrombose, Myokarditis, angina pectoris, Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz und EKG-Anomalien wie z.B. PR-und QT-Intervall-Verlängerung, diffuse T-Wellen-Abflachung, und die ST-segment-depression. Therapie mit Neuroleptika Agenten verwaltet werden sollen vorsichtig bei Patienten mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Phäochromozytom, eine Neigung zu Hypotonie oder Bedingungen, die verschärft werden könnten, die von Hypotonie wie einer Vorgeschichte von Myokardinfarkt, angina pectoris oder Schlaganfall. Eine engmaschige überwachung der Herz-Kreislauf-status, einschließlich EKG-Veränderungen, wird empfohlen, in allen Dosierungen. Wenn die parenterale Therapie gegeben ist, sollten Patienten in liegender position während der Behandlung und für mindestens 30 bis 60 Minuten danach. Patienten, die Erfahrung einer orthostatischen Hypotonie sollten gewarnt werden, nicht zu viel zu abrupt. Gelegentlich, wenn schwere, Hypotonie, kann eine Behandlung mit gefäßverengende Substanzen wie Noradrenalin oder Phenylephrin. Adrenalin sollte nicht eingesetzt werden, da neuroleptic agents rückgängig machen kann, seine vasopressor Effekte und zu einer weiteren Senkung des Blutdrucks.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Risperdal (risperidone)." Janssen Pharmaceutica, Titusville, NJ.
  • Centorrino F, Baldessarini RJ, Kando JC, Frankenburg FR, Volpicelli SA, Flood JG "Clozapine and metabolites - concentrations in serum and clinical findings during treatment of chronically psychotic patients." J Clin Psychopharmacol 14 (1994): 119-25
  • Gupta S "Paradoxical hypertension associated with clozapine." Am J Psychiatry 151 (1994): 148
  • Tueth M "Side effects of clozipine (Clozaril) requiring emergency treatment." Am J Emerg Med 11 (1993): 312-3
  • "Product Information. Navane (thiothixene)." Roerig Division, New York, NY.
  • O'Brien JM, Rockwood RP, Suh KI "Haloperidol-induced torsade de pointes." Ann Pharmacother 33 (1999): 1046-9
  • La Grenade L, Graham D, Trontell A "Myocarditis and cardiomyopathy associated with clozapine use in the United States." N Engl J Med 345 (2001): 224-5
  • Wilt JL, Minnema AM, Johnson RF, Rosenblum AM "Torsade de pointes associated with the use of intravenous haloperidol." Ann Intern Med 119 (1993): 391-4
  • Hatta K, Takahashi T, Nakamura H, Yamashiro H, Asukai N, Matsuzaki I, Yonezawa Y "The association between intravenous haloperidol and prolonged QT interval." J Clin Psychopharmacol 21 (2001): 257-61
  • Ravin DS, Levenson JW "Fatal cardiac event following initiation of risperidone therapy." Ann Pharmacother 31 (1997): 867-70
  • Testani M "Clozapine-induced orthostatic hypotension treated with fludrocortisone." J Clin Psychiatry 55 (1994): 497-8
  • Kerwin R "Adverse reaction reporting and new antipsychotics." Lancet 342 (1993): 1440
  • Heel RC, Brogden RN, Speight TM, Avery GS "Loxapine: a review of its pharmacological properties and therapeutic efficacy as an antipsychotic agent." Drugs 15 (1978): 198-217
  • "Product Information. Loxitane C Oral Concentrate (loxapine)" Watson Laboratories Inc, Corona, CA.
  • Marinkovic D, Timotijevic I, Babinski T, Totic S, Paunovic VR "The side-effects of clozapine: a four year follow-up study." Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry 18 (1994): 537-44
  • Aronowitz JS, Umbricht DSG, Safferman AZ "Clozapine and new-onset ECG abnormalities." Psychosomatics 36 (1995): 82-3
  • "Product Information. Zyprexa (olanzapine)." Lilly, Eli and Company, Indianapolis, IN.
  • Huyse F, van Schijndel RS "Haloperidol and cardiac arrest." Lancet 2 (1988): 568-9
  • Baldassano CF, Ghaemi SN "Generalized edema with risperidone: divalproex sodium treatment." J Clin Psychiatry 57 (1996): 422
  • "Product Information. Moban (molindone)." Gate Pharmaceuticals, Sellersville, PA.
  • McCance-Katz EF "New onset Raynaud's phenomenon in a schizophrenic patient ." J Clin Psychiatry 52 (1991): 89-90
  • DiPiro JT, Talbert RL, Yee GC, Matzke GR, Wells BG, Posey LM "Pharmacotherapy: A Pathophysiologic Approach 4th" Stamford, CT: Appleton & Lange (1999):
  • "Product Information. Haldol (haloperidol)." McNeil Pharmaceutical, Raritan, NJ.
  • Lieberman JA, Safferman AZ "Clinical profile of clozapine: adverse reactions and agranulocytosis." Psychiatr Q 63 (1992): 51-70
  • Metzger E, Friedman R "Prolongation of the corrected QT and torsades de pointes cardiac arrhythmia associated with intravenous haloperidol in the medically ill." J Clin Psychopharmacol 13 (1993): 128-32
  • "Product Information. Clozaril (clozapine)." Novartis Pharmaceuticals, East Hanover, NJ.
  • "Product Information. Seroquel (quetiapine)." Zeneca Pharmaceuticals, Wilmington, DE.
  • "Product Information. Geodon (ziprasidone)." Pfizer US Pharmaceuticals, New York, NY.
Haloperidol

Generischer Name: haloperidol

Handelsmarken: Haldol, Haldol Decanoate

Synonyme: nein

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung