Über uns Kontakte der Wechselwirkungen: 118 620
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Ibuprofen and Famotidine und Nierenfunktionsstörung

Das Überprüfungsergebnis der Interaktion von Arzneimittel Ibuprofen and Famotidine und Krankheit Nierenfunktionsstörung auf Sicherheit bei der gemeinsamen Nutzung.

Ergebnis der Prüfung:
Ibuprofen and Famotidine <> Nierenfunktionsstörung
Relevanz: 23.07.2019 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

Bei der Überprüfung der Interaktion aus seriösen Quellen Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com wurden Kontraindikationen oder Nebenwirkungen festgestellt, die Schäden verursachen oder die negativen Auswirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels bei dieser Begleiterkrankung zu verstärken.

Konsument:

Famotidine ist teilweise beseitigt, indem die Nieren als unveränderte Droge, in welchem Umfang, ist abhängig von der route der Verwaltung (25% bis 30% oral; 65% bis 70% intravenös). Die Eliminations-Halbwertszeit von famotidine kann wesentlich verlängert werden, bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung (CrCl < 10 mL/min), möglicherweise über 20 Stunden und nähert sich etwa 24 Stunden in anuric Patienten. Da das zentrale Nervensystem Nebenwirkungen wie grand-mal-Anfälle und psychische Störungen wurden berichtet bei Patienten mit mittelschwerer (CrCl < 50 mL/min) und schwerer Einschränkung der Nierenfunktion eine Dosisanpassung empfohlen, für diese Patienten. Die Verringerung der normalerweise empfohlenen Dosis um die Hälfte oder durch Verlängerung des dosisintervalls auf 36 bis 48 Stunden angebracht sein kann, abhängig vom Patienten, der klinischen Reaktion.

Quellenmaterial
  • Halstenson CE, Abraham PA, Opsahl JA, Chremos AN, Keane WF, Matzke GR "Disposition of famotidine in renal insufficiency." J Clin Pharmacol 27 (1987): 782-7
  • Gladziwa U, Klotz U "Pharmacokinetic optimisation of the treatment of peptic ulcer in patients with renal failure." Clin Pharmacokinet 27 (1994): 393-408
  • Gladziwa U, Klotz U, Krishna DR, Schmitt H, Glockner WM, Mann H "Pharmacokinetics and dynamics of famotidine in patients with renal failure." Br J Clin Pharmacol 26 (1988): 315-21
  • Hachisu T, Yokoyama T, Oda Y, Ando K, Hattori Y, Yoshida T "Optimal therapeutic regimen of famotidine based on plasma concentrations in patients with chronic renal failure." Clin Ther 10 (1988): 656-63
  • Kroemer H, Klotz U "Pharmacokinetics of famotidine in man." Int J Clin Pharmacol Ther Toxicol 25 (1987): 458-63
  • Takabatake T, Ohta H, Maekawa M, Yamamoto Y, Ishida Y, Hara H, Nakamura S, Ushiogi Y, Kawabata M, Hashimoto N, et al "Pharmacokinetics of famotidine, a new H2-receptor antagonist, in relation to renal function." Eur J Clin Pharmacol 28 (1985): 327-31
  • "Product Information. Pepcid (famotidine)." Merck & Co, Inc, West Point, PA.
Ibuprofen and Famotidine

Generischer Name: famotidine / ibuprofen

Handelsmarken: Duexis

Synonyme: Famotidine and ibuprofen

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Arzneimittelwechselwirkung